16.01.2019HintergrundGesundheitsökonomie
Regelmäßig stecken sich Menschen in Deutschland bei einem Aufenthalt im Krankenhaus mit Infektionskrankheiten an. Ursache der Ansteckung sind in der Regel Keime, die von Besuchern hineingetragen werden. Durch einfache Maßnahmen wie ...
Den Mittelstand stärken und digitale Innovationen fördern – das hat sich der Verein Cluster für Innovation und digitale Transformation (CIDT) zum Ziel gesetzt. Zu den Gründungsmitgliedern zählt auch die Firma K.O.M. und deren ...
In der Gailtal-Klinik und im LKH Laas werden mit Hilfe der „Kinaesthetics“ Mitarbeiter, Patienten und Angehörige in ihrer Selbstbestimmung über die eigene Gesundheit gestärkt. 2014 wurde den beiden Spitälern als erste ...
15.01.2019HintergrundGesundheitsökonomie
Das Institut für Fort- und Weiterbildung St. Johannisstift hat erfolgreich eine Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erhalten. Unter dem Förderprojekttitel „Digitale Bildung – ...
Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes setzt sich dafür ein, die Chancen der Digitalisierung des Gesundheitswesens verstärkt zugunsten der Patientenversorgung zu nutzen. Dabei ist ein verantwortungsvoller und gesicherter Umgang mi ...
14.01.2019HintergrundGesundheitsökonomie
Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) bewertet den Abschnitt Gesundheitspolitik des Koalitionsvertrages von CSU und Freien Wählern grundsätzlich positiv, sieht aber auch Anlass für Kritik. Unter dem Grundsatz „Krankenhäuser ...
Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband erinnerte an ihre Hospiz- und Palliativangebote, da Betroffene und Angehörige meist unzureichend über entsprechende Angebote Bescheid wissen. Der Welthospiztag am 13. Oktober ist eine gute Mö ...
Allein 5.588 Fälle von Abrechnungsbetrug bundesweit mit einem Gesamtschaden von rund 120 Mio. € verzeichnete das Bundeskriminalamt im Jahr 2017. Damit haben sich die Fälle im Vergleich zu 2016 (2.465) mehr als verdoppelt, wie das BKA ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Vorschau auf:
M&K nächste Ausgabe
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
NEU: Mediadaten 2020 M&K und medAmbiente
Zur Microsite MedAmbiente
Zur M&K kompakt "Medica"
Folgen Sie uns auf Xing