08.11.2010HintergrundMedizintechnik
Die Unternehmen der Medizintechnologie bleiben innovations- und wachstumsstark und schaffen weiter neue Arbeitsplätze. Das ist das Fazit der Herbstumfrage 2010 des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed), an der sich 139 ...
Siemens und Olympus Medical Systems Corporation haben eine neue Technologie entwickelt, mit der Magenspiegelungen für den Patienten wesentlich angenehmer werden. Der Patient schluckt ein Endoskop in Kapselform, das der Arzt von außen per ...
27.10.2010HintergrundMedizintechnik
Folgende Forschungs- und Entwicklungsverbünde erhielten unter der Leitvision SOMIT vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Forschungsmittel in Höhe von 32 Mio.€: FUSION (Future Environment for Gentle Liver Surgery Using ...
18.10.2010HintergrundMedizintechnik
Ein drahtloses Endoskop steht seit Langem auf der Wunschliste von Chirurgen. Neue technische Entwicklungen ermöglichen Ärzten bald vereinfachte Arbeitsmethoden. ...
15.10.2010HintergrundMedizintechnik
Für Patienten, die mit der Magnetresonanz-Tomografie (MRT) untersucht werden, gilt die Devise „bitte still halten". Nur so entstehen klare Aufnahmen, die eine Diagnose ermöglichen. Bilder bewegter Organe und Gelenke waren mit der MRT ...
12.10.2010HintergrundMedizintechnik
Flexible Endoskope sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Ihr biegsamer Schlauch erlaubt es dem untersuchenden Arzt, diesen mithilfe zweier Handräder an Ecken vorbei und über Schleifen durch den Körper zu navigieren. Während in der ...
27.09.2010HintergrundMedizintechnik
Für viele Patienten, die nach einem Unfall oder einer Krankheit erblinden, könnte eine Hornhauttransplantation das Sehvermögen wiederherstellen. Jährlich warten in Europa 40.000 Menschen - in Deutschland etwa 7.000 - auf die Chance, dank ...
24.09.2010HintergrundMedizintechnik
Seit rund zwei Jahren ist die Brain Suite der Arbeitsplatz von Dr. Dirk Repkewitz, Chefarzt der Neuroanästhesie am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Der Operationssaal mit integriertem Kernspintomograf, Hightech-Mikroskop und Neuronavigation ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Vorschau auf:
M&K nächste Ausgabe
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
NEU: Mediadaten 2020 M&K und medAmbiente
Zur Microsite MedAmbiente
Zur M&K kompakt "Medica"
Folgen Sie uns auf Xing