Hintergrund

IT & Kommunikation

Bessere Diabetes-Versorgung durch Digitalisierung und Innovation

12.11.2019 - VDBD fordert klare Qualitätskriterien für telemedizinische Angebote. Mit dem „Digitalen-Versorgungs-Gesetz“ (DVG), das der Bundestag am 7. November 2019 verabschiedet hat, möchte...

Gesundheitsökonomie

Deutsche Krebsgesellschaft startet Pilotprojekt zur ärztlichen Zweitmeinung

11.11.2019 - Darm- und Prostatakrebspatienten, die eine Zweitmeinung wünschen, können von der Expertise der Zentren mit einer Zertifizierung der Deutschen Krebsgesellschaft profitieren. Rund...

Gesundheitsökonomie

Wichtiges Signal für Patientenschutz und Rechtssicherheit in der Osteopathie

11.11.2019 - Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) begrüßt den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zur Osteopathie. Die Gesundheitsminister der Bundesländer haben sich auf...

Gesundheitsökonomie

Dringender gesetzlicher Handlungsbedarf

11.11.2019 - „Die deutschen Krankenhäuser stehen vor großen Umbrüchen und Herausforderungen, die mit vielen finanziellen Unwägbarkeiten und nicht dagewesenen Planungsunsicherheiten verbunden...

IT & Kommunikation

„Digitaler Engel“: Assistenzsystem für leichtere Pflegearbeit

11.11.2019 - Angespannte Patienten, bedrückende Schicksale, hoher Zeitdruck – Pflegearbeit ist nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und emotional besonders anstrengend. In Kooperation...

IT & Kommunikation

Pflegebrille: Expertenwissen immer im Blick

11.11.2019 - Im Projekt Pflegebrille – Pflege mit Durchblick wird untersucht, wie der Einsatz einer Datenbrille mit Augmented-Reality-Technologie die Zusammenarbeit von Pflegenden verbessern...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Was können wir von Dänemark lernen? Zum AKG Herbsttreffen 2019 in Aarhus

08.11.2019 - Hiesige Debatten zur Finanzierung des ­Gesundheitssystems lassen uns einen Blick auf die Nachbarn werfen. Diesmal in den Norden, nach Dänemark. Hier ist der Umbruch in der...

IT & Kommunikation

Rechtliche Hürden der elektronischen Patientenakte

08.11.2019 - Der Starttermin für die elektronischen Patientenakte (ePA) steht fest: Am 1. Januar 2021 muss jede gesetzliche Krankenkasse (GKV) eine solche Akte den Versicherten zur Verfügung...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier