01.02.2010NewsAuszeichnungen
Priv.-Doz. Dr. Alexander W. Friedrich vom Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster (UKM) hat im Dezember 2009 den Hygiene-Preis der Rudolf-Schülke-Stiftung verliehen bekommen. Prämiert wurde Friedrich für seine Arbeiten zur ...
01.02.2010NewsUnternehmen
Im Dezember 2009 hat das Unternehmen Reiher Kunststoff und Elektrotechnik in Braunschweig 90 Jahre am Markt. Zunächst als Handelsunternehmen 1919 gegründet, wurden alsbald Keramiken durch Kunststoffe ersetzt und dann auch selbst im eigenen ...
Mit der Vertragsunterschrift besiegelten das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und die VZS Beteiligungs-Gesellschaft ihre Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, kompetente Partner gewonnen zu haben, die die Qualität unserer ...
01.02.2010NewsKlinik-News
Der EasyMove ist ein innovatives Lagerungstherapie-System. Er ermöglicht die Kombination der Bauchlagerungstherapie mit der kontinuierlichen lateralen Rotationstherapie. Das System ist unabhängig vom Bett und kann von einem einzelnen ...
Die Manager von Kliniken stecken derzeit in einem handfesten Dilemma. Auf der einen Seite steigt die Nachfrage nach Gesundheitsdiensten und damit nach Fachpersonal. Auf der anderen Seite müssen sie mit limitierten Mitteln haushalten. Wie ...
Dass auch kleine und mittelständische Unternehmen attraktive Arbeitgeber sein können, beweist das Unternehmen Berchtold mit Sitz in Tuttlingen. Für seine zukunftsweisende Personalarbeit erhielt der Medizintechnik-Experte das ...
01.02.2010NewsPersonalia
Prof. Harald zur Hausen, langjähriger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums und Träger des Nobelpreises für Medizin 2008, ist neuer Präsident der Deutschen Krebshilfe. Er löst damit Prof. Dagmar Schipanski ab, deren ...
Neuer Chefarzt der Gynäkologie des Sana Krankenhauses Gerresheim in Düsseldorf ist Dr. med. Kourosh Taghavi, der bisher als stellvertretender Chefarzt der Frauenklinik im Krankenhaus Bethanien in Moers tätig war. Dr. med. Kourosh Taghavi ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Vorschau auf:
M&K nächste Ausgabe
Für Ihren Tablet-PC:
zum Archiv aller e-Versionen
NEU: Mediadaten 2020 M&K und medAmbiente
Zur Microsite MedAmbiente
Zur M&K kompakt "Medica"
Folgen Sie uns auf Xing