
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zum Juni-Newsletter von Management & Krankenhaus.
Dem Thema „Digitalisierung“ kann man sich sowohl im Alltag als auch im Geschäftsleben nicht entziehen. In einer gemeinsamen Studie nähern sich der Hartmannbund und der Digitalverband Bitkom der Frage, inwieweit die Digitalisierung bei den deutschen Ärzten angekommen ist. Soviel sei verraten, bei aller Offenheit der Ärzteschaft zu diesem Thema – sei es Telemedizin, elektronische Patientenakten oder mobile Health - bis zu einem volldigitalisierten Gesundheitswesen ist es noch ein weiter Weg.
Für die kommenden Monate befinden sich zwei kompakt-Ausgaben von M&K in Vorbereitung: Anfang August erscheint - gespickt mit den neusten Trends und Hintergrundberichten - M&K kompakt „Bauen, Einrichten, Versorgen“ – die Vorschau dazu finden Sie hier.
Im Vorfeld des Deutschen Kongresses der Laboratoriumsmedizin der DGKL (11. – 13.10.2017 in Oldenburg) befindet sich M&K kompakt "Labor & Diagnostik" in Vorbereitung (Erscheinungstermin 13.09.2017, den Themenplan finden Sie hier).
Unsere Features heute:
Last but not least eine Information für Hersteller, Entwickler, und Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen für das stationäre Gesundheitswesen: Die Einreichungsphase für den mittlerweile fünften M&K AWARD läuft noch bis zum 31.07.2017. Die Einreichung erfolgt schnell und unkompliziert über unsere Produktdatenbank PRO-4-PRO.com.
Bis bald wieder - und bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen,

Dr. Ralf Schlichting für das Team von M&K Management & Krankenhaus
|