13.04.2012
- Wie erfolgreich ist die interdisziplinäre Behandlung von Brustkrebs? Das Brustzentrum am Universitätsklinikum Heidelberg hat seit 2003 bei mehr als 3.000 Patientinnen den Verlauf...
13.04.2012
- Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) fordert in Hinblick auf die Skandale um auslaufende Brustimplantate und fehlerhafte Gelenkprothesen neben einer stärkeren Kontrolle...
13.04.2012
- Das Diabeteszentrum am Klinikum Augsburg Süd in Haunstetten hat jetzt erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) die so genannte „Basisanerkennung" erhalten. Das Zentrum...
13.04.2012
- Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK) hat nach dem bisher sehr erfolgreichen Verlauf seiner Online-Kampagne nun die gleichnamige Broschüre „Tausche wichtigen...
13.04.2012
- Ein umfangreiches Projekt zur Förderung der Mitarbeitergesundheit wurde im Klinikum Dorothea Christiane Erxleben in Quedlinburg auf den Weg gebracht. Die Verdichtung im...
13.04.2012
- Prof. Dr. med. Arnd Timmermann ist seit dem 1. April 2012 neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin der DRK Kliniken Berlin für...
13.04.2012
- Dr. Sybille Wunderlich, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Diabetologie und Angiologie, verstärkt das Klinikteam am Standort Mitte. Der Fachbereich...
13.04.2012
- Vernetzung ist ein zentrales Thema in der Krankenhaus-IT. Durch die zunehmende Komplexität entscheiden sich immer mehr Krankenhäuser dafür, den Betrieb ihrer Systeme auszulagern...
13.04.2012
- Das BMBF fördert eine klinische Forschergruppe in der Infektiologie am Universitätsklinikum Jena: Um der Entstehung und Ausbreitung bakterieller Resistenzen entgegen zu wirken...
12.04.2012
- Acyldepsipeptid-Antibiotika bekämpfen mit ihrem besonderen Wirkmechanismus auch multiresistente Bakterien. Antibiotika des ADEP-Typs hemmen das Bakterienwachstum auf neuartige...