Welche Rolle spielen Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz künftig in der Medizin ? Das sind zwei der wichtigsten Themen bei der MEDICA und der COMPAMED, vom 14...
Das Verbundprojekt Connect_ED unter Leitung der UMG entwickelt einen intelligenten Kollaborationsdienst zur KI-basierten Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und...
Wie Fehlbildungen beim Ungeborenen zukünftig noch besser als bisher erkannt werden können, zeigt eine neue Studie über Künstliche Intelligenz und Simulation.
Prof. Thomas Schmitz-Rixen folgt damit Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer nach, der das Amt in den vergangenen Jahren neben seiner Präsidentschaft beim Berufsverband...
Bei neurodegenerativen Erkrankungen verändert sich schleichend auch die Sprache der Patienten. Schon leichteste Veränderungen können dank der Hilfe von Künstlicher...
Die Diagnose Alzheimer erfolgt oftmals erst, wenn bereits ernsthafte Probleme mit dem Gedächtnis und Denkvermögen auftreten. Um früher mit möglichen Therapien beginnen zu...