Personalia

Dr. med. Karin Hochbaum in den geschäftsführenden Vorstand gewählt

09.05.2025 - In diesem Jahr begrüßt das Klinikum Ernst von Bergmann die Vertreterinnen und Vertreter der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser zur Mitgliederversammlung in Potsdam.

28 Vertreterinnen und Vertreter aus 20 der 30 Mitgliedshäuser kamen zum Fachaustausch und Netzwerken zusammen. Die Themen, die im Rahmen der AKG-Mitgliedsversammlung besprochen wurden, waren wieder vielfältig. Sie reichten in diesem Jahr von der Resilienz und der Frage, wie sich deutsche Kliniken auf unterschiedlichste Krisen vorbereiten sollten, über allgemeine Inhalte möglicher Kooperationen der Mitgliedskrankenhäuser bis hin zu konkreten Fallbesprechungen. Ergänzt wurde das Programm u.a. um die Diskussion zu den aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen.

Neben dem fachlichen Austausch stand auch eine Neuwahl des Vorstandes an, da das langjährig engagierte Vorstandsmitglied Dr. Iris Minde (Leipzig) aus persönlichen Gründen den Posten niederlegte.

Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand der AKG-Kliniken

Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken e.V.) Frau Dr. med. Hochbaum in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Sie übernimmt als zweite stellvertretende Vorsitzende wichtige Zusatzaufgaben zur Positionierung des Interessensverbandes in der Gesundheitspolitik in Berlin.

Dr. Karin Hochbaum „Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen sehr für das Vertrauen zur Wahl in den AKG- Vorstand. Mir ist es ein Anliegen die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser nach außen sichtbar zu vertreten. Wir vereinen leistungsstarke kommunale Krankenhäuser aus ganz Deutschland, die gemeinsam für eine hochwertige Medizin in ihren Versorgungsregionen stehen. Der fachliche Austausch und die enge Vernetzung innerhalb der Allianz sind gerade in Zeiten großer Herausforderungen im Gesundheitswesen von unschätzbarem Wert.“

Der Vorstandsvorsitzende Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Frau Dr. Hochbaum und würdigt die Verdienste ihrer Vorgängerin: „Mit großem Respekt und viel Dankbarkeit blicken wir auf das langjährige Engagement von Frau Dr. Iris Minde für die kommunalen Kliniken. Ihr Einsatz, nicht nur im Rahmen der AKG, sondern weit darüber hinaus, hat maßgeblich zur Stärkung dieser wichtigen Säule unserer Gesundheitsversorgung beigetragen. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles erdenklich Gute.“

Der neue Vorstand der AKG-Kliniken e.V. setzt sich zusammen aus dem geschäftsführenden Vorstand PD Dr. Thomas Menzel (Fulda), Vorstandsvorsitzender, Dr. Götz Brodermann (München), erster Stellvertreter des Vorsitzenden und Dr. Karin Hochbaum (Potsdam), zweite Stellvertretende. Dem erweiterten Vorstand gehören an Dr. Thorsten Kehe (Lüdenscheid) und Clemens Maurer (Darmstadt).

AKG-Kliniken: Wir tragen Verantwortung

30 kommunale Großkrankenhäuser in Deutschland haben sich zur Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG) zusammengeschlossen. Mit über 147.000 Mitarbeitenden versorgen sie pro Jahr ca. 1,6 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär. Ziel und Zweck der AKG ist es, sich untereinander auszutauschen, Leistungen und Kennzahlen intern zu vergleichen (Benchmark), verbunden mit dem Ziel, die Leistung kommunaler Großkrankenhäuser stetig zu verbessern. Mit ihrem Zusammenschluss erheben die AKG-Kliniken zudem den Anspruch, als relevante Stimme in der Gesundheitspolitik wahrgenommen zu werden. Die Geschäftsstelle in Berlin sorgt dafür, dass die AKG-Kliniken im gesundheitspolitischen Diskurs gehört und eingebunden sind.

Inhaltlich arbeiten die AKG-Kliniken zurzeit in Mitgliederversammlung und Vorstand, dem AKG-Expertenbeirat und zwölf verschiedenen Arbeitskreisen zusammen.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier