Die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht. 2022 lag der Krankenstand mit 5,5 Prozent um 1,5 Punkte über dem Vorjahresniveau.
Besser koordinieren, über die Medizin hinausschauen: Das Nationale Forschungsprogramm „Gesundheitsversorgung“ (NFP 74) des Schweizerischen Nationalfonds zeigt, wie sich...
Die Menschen in Deutschland suchen in überwiegender Zahl Hilfe in den Notaufnahmen der Krankenhäuser. Gleichzeitig können die Kliniken ihre Notfallversorgung nicht...
Der duale Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) ist im Wintersemester 2022/23 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) mit der zweiten...
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert das Medical Scientist Kolleg „RNA-basierte Therapiestrategien in Tumorimmunologie und immunvermittelten Erkrankungen“...
Morgen berät der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Bundestages abschließend über die Preisbremsen für Strom, Erdgas und Wärme sowie über Härtefallregelungen.
Ambulante Operationen und stationsersetzende Eingriffe im Krankenhaus sind deutlich defizitär. Im Durchschnitt sind 34 Prozent der anfallenden Kosten nicht durch die...