27.07.2020
- Vor ähnlichen Herausforderungen wie Industrieunternehmen stehen auch Krankenhäuser. Sie müssen gleichzeitig die (medizinische) Versorgung sichern, profitabel wirtschaften und...
Videochats statt Konferenzen, Cloud-Working statt zeitaufwändiger Abstimmungen und flexibles Home-Office statt Präsenzpflicht – was in der Corona-Krise vielerorts zum...
04.06.2020
- Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf GmbH in Knittlingen erhält vom F.A.Z.-Institut aus dem Hause der renommierten „Frankfurter Allgemeinen“ die Auszeichnung als eines der...
07.04.2020
- Das Robert Koch-Institut stellt eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland...
26.03.2020
- Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. Die steirische Forschung erregt anlässlich des Coronavirus...
29.01.2020
- LynxCare, der belgische Marktführer für Big Data im Gesundheitswesen, nimmt zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Monaten neues Kapital auf. Die Finanzierung von 1,8 Millionen Euro...
10.12.2019
- Innovative Prozesse und Strukturen für einen reibungslosen OP-Ablauf schaffen den Spagat zwischen Effizienz und Effektivität. Tragen im Jahr 2025 alle Chirurgen Datenbrillen im OP...
23.10.2019
- Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten ein unverzichtbarer Baustein für den technisch-wissenschaftlichen Fortschritt auch im Gesundheitswesen. Die Informationstechnik ist mit...