Aus den Kliniken

DGAI warnt zum Aktionstag gegen den Schmerz

03.06.2025 -

Zum Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni 2025 warnt die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) vor einer dramatischen Verschärfung der...

Personalia

Neuer Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz

31.10.2024 -

Prof. Dr. Jonas Tesarz wird neuer Direktor und W3-Professor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Personalia

Leitungswechsel in der Klinik für Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

22.12.2023 -

Ab 1. Januar 2024 leiten Dr. Imke Starp und Johannes Knötzele gemeinsam die Schmerzmedizin am Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK).

Personalia

Deutschlandweit einzigartig: Prof. Dr. Heike Rittner übernimmt den Lehrstuhl für Schmerzmedizin

06.11.2023 -

Die Universitätsmedizin Würzburg stärkt die Schmerzmedizin. Zum 1. November hat Prof. Dr. Heike Rittner den neu eingerichteten Lehrstuhl für Schmerzmedizin an der...

Whitepaper

Wann ambulant, tagesklinisch oder stationär

04.11.2021 -

Patienten mit erhöhtem Risiko zur Schmerzchronifizierung benötigen zur Verbesserung des Behandlungsangebotes ein interdisziplinäres multimodales Schmerz-Assessment.

IT & Kommunikation

Zwei neue Apps für Schmerzpatienten

Mundipharma GmbH - Zwei neue, kostenlose Gesundheits-Apps des Limburger Schmerzspezialisten Mundipharma bieten Schmerzpatienten „smarte" Unterstützung. Mit dem interaktiven Schmerztagebuch „PainDiary...

Aus den Kliniken

MediClin Kraichgau-Klinik: Gezielte Hilfe bei chronischen Schmerzen

06.02.2012 - Die MediClin Kraichgau-Klinik in Bad Rappenau hat ihr bisheriges Angebot der onkologischen Anschlussrehabilitation mit einer Spezialabteilung für chronische Schmerzen, Fibromyalgie...

Hygiene

DGSS 2011: Starke Opioide als Bestandteil einer multimodalen Schmerztherapie

13.10.2011 - „Opioide haben einen hohen Stellenwert innerhalb der multimodalen Schmerztherapie. Wichtig ist, die Behandlung individuell auf den jeweiligen Patienten anzupassen." Dieses Fazit...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier