Zum zweiten Mal veranstaltete die Deutsche Hochschulmedizin den „Tag der Hochschulmedizin“ in Berlin und diskutierte mit Gästen aus Gesundheitswesen, Wissenschaft...
25.07.2019
- Der bestandserhaltende Investitionsbedarf der Krankenhäuser liegt bundesweit deutlich über sechs Mrd. € pro Jahr. Dies zeigt die aktuelle Investitionsanalyse für das Jahr 2019, auf...
28.02.2017
- Mindestmengen sind ein längst eingeführtes und auch von den Krankenhäusern anerkanntes Instrument der Qualitätssicherung. Sie in Bereichen weiterzuentwickeln, wo sie sinnvoll sind...
13.01.2016
- Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Thomas Reumann, richtete kürzlich gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di gezielte Forderungen von Trägern und Mitarbeitern...
05.01.2016
- „Die wirtschaftliche Lage der Gesundheitseinrichtungen ist unverändert schlecht“, betont der, mit Blick auf die Ergebnisse des aktuellen BWKG-Indikators. 70 % der Krankenhäuser...
10.12.2015
- Das aktuelle Gesetzgebungsverfahren zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz greift auch die Hochschulambulanzen auf. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...
03.12.2015
- Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser bleibt alarmierend: Kostendruck und gesetzliche Einsparmaßnahmen engen den finanziellen Spielraum weiter ein. Die Folge...