20.07.2015
- In-vivo Dunkelfeld-Röntgenaufnahmen erlauben die Frühdiagnose und Klassifizierung von Lungenemphysemen. Das Lungenemphysem ist eine der häufigsten schwerwiegenden...
04.03.2015
- Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute: „Time is Brain" lautet das Motto. Es gilt, frühzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die neurologischen Schäden beim Patienten...
28.01.2015
- Mit der Bewilligung des sogenannten Masterplans für den Campus Großhadern des Klinikums der Universität München wird die bauliche, räumliche und strukturelle Neuordnung der Medizin...
- Schneller röntgen als das Herz schlägt. Mit dem Dual-Source-Computertomografiesystem (DSCT) können erstmalig selbst schnell oder unregelmäßig schlagende Herzen präzise aufgenommen...
23.06.2014
- Das Klinikum der Universität München blickt auf 40 Jahre Forschung, Lehre und Patientenversorgung in Großhadern zurück und feiert diesen Anlass am 25. Juni 2014 gemeinsam mit dem...
29.05.2013
- Als erster hauptamtlicher Ärztlicher Direktor übernimmt der renommierte Chirurg Prof. Dr. med. Dr. h.c. Karl-Walter Jauch ab 1. Juni 2013 das Klinikum der Ludwig-Maximilians...
13.03.2013
- Prof. Dr. Jens Brunner hat am 1. März den Lehrstuhl für Health Care Operations / Health Information Management am Universitären Zentrum für Gesundheitswissenschaften am Klinikum...
07.01.2013
- Prof. Dr. Jürgen Behr hat zum 1. Januar 2013 den Lehrstuhl für In-nere Medizin/Pneumologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und die Leitung der Medizinischen Klinik...