Medizin & Technik

Fluoreszenzmikroskopie mit Ångström-Auflösung

26.05.2023 -

Der Forschungsgruppe um Ralf Jungmann am Max-Planck-Institut für Biochemie und der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein Durchbruch in der Fluoreszenzmikroskopie...

Labor & Diagnostik

3D-Spatial-Omics-Technologie ermöglicht die Untersuchung von Krankheiten in frühen Stadien

05.01.2023 -

Wie kann eine einzige kranke Zelle in einem intakten Gehirn oder einem menschlichen Herzen aufgespürt werden? Diese Fragestellung gleicht der Suche nach der Nadel im...

Labor & Diagnostik

Früherkennung von Lebererkrankungen durch Proteomik

03.06.2022 -

Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forscher ein Verfahren vor, mit dem sich feststellen lässt, ob eine Person an einer alkoholbedingten...

Labor & Diagnostik

Neue Methode revolutioniert Krebsdiagnose

20.05.2022 -

Wie entstehen Krebserkrankungen? Wie verändert die zelluläre Zusammensetzung eines Tumors dessen maligne Eigenschaften?

Hygiene

Heilungsprozesse der Lunge

23.10.2015 - Unsere Lunge ist permanent widrigen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ihre Zellen schädigen oder gar zerstören können. Folglich muss das betroffene Gewebe so schnell wie möglich...

Unternehmen

Münchener Herzforscher gründen Munich Heart Alliance

30.07.2010 - Zur weiteren Vernetzung der Forschung an Früherkennung, Therapie und Nachbehandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben heute die beiden Münchener Universitäten, das Max-Planck...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!