Um die Ausbreitung von Mutationen deutschlandweit engmaschiger zu überwachen, soll das SARS-CoV-2-Virusgenom jede Woche bei mindestens fünf Prozent der durch die...
25.10.2019
- Weltweit erstmals gelang einem internationalen Forschungsteam der Vetmeduni Vienna der Nachweis eines neuen Mechanismus der Persistenz des Bakteriums Staphylococcus aureus (S...
05.11.2015
- Molekulare Verfahren wie die Mutationsanalysen sind für die Pathologie ein zentrales Thema. Viele neue Testverfahren wurden in den letzten Jahren entwickelt. Doch nach Ansicht der...
13.09.2012
- Schon Hippokrates lehrte: Es ist wichtiger zu wissen, welche Person eine Krankheit hat, als zu wissen, welche Krankheit eine Person hat. Heute, fast 2.500 Jahre später, basiert das...
26.07.2011
- Genanalyse: Differenzial-Diagnostik bei Aortenaneurysmen. Aortenaneurysmen können in vielen Fällen auf erblich bedingte Bindegewebserkrankungen zurückgeführt werden, die mit einem...
Ehrenamtliches Engagement
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.