Hygiene

Krankenhauskeim zielt auf das menschliche Immunsystem

17.07.2023 -

Neu entdeckte Stoffwechselprodukte von Pseudomonas aeruginosa könnten schwere Entzündungsreaktionen auslösen.

Hygiene

Optimierte Naturstoffe als Schlüssel zur Behandlung bei chronischer Lungenerkrankung?

02.02.2023 -

Forscherteam von Universität und Fraunhofer IME Gießen optimieren neuartiges Antibiotikum und zeigen zusammen mit dem LMU Klinikum München hervorragende Wirksamkeit gegen...

Hygiene

Pathogene entschärfen: Neue Wirkstoffkandidaten zur Bekämpfung chronischer Infektionen

24.01.2023 -

Saarbrücker Forschende nutzen bakterielle Kommunikation als Angriffspunkt für neue Wirkstoffe.

Hygiene

Protein in Schwarzarbeit macht Krankenhauskeim erst gefährlich

14.12.2022 -

HZI-Forschungsteam findet möglichen Ansatzpunkt für neue Therapien bei Infektionen mit Pseudomonas aeruginosa.

Hygiene

1,8 Mio. Euro für anwendungsorientierte Infektionsforschung

31.05.2022 -

Die Zunahme von Infektionen mit multiresistenten Bakterien, bedingt durch den flächendeckenden Einsatz von Antibiotika in der Nahrungsmittelindustrie und der Medizin...

Hygiene

Infektionen durch Abwasser

15.04.2022 -

In Sanitäranlagen lassen sich Bakterien und andere Keime nachweisen. Die Übertragung auf andere Bereiche und Patienten kann oftmals erst durch Umbauten vermieden werden.

Hygiene

Umdenken beim Einsatz endständiger Sterilfilter

01.04.2022 -

Die Unterbrechung der Kontaminationspfade ist bei der Verbreitung resistenter Keime entscheidend.

Hygiene

Waffenruhe für resistente Keime

15.12.2021 -

Saarbrücker Forscher haben neue Wirkstoffkandidaten gegen Krankenhauskeime entwickelt.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!