IT & Kommunikation

KIS-Markt: Meierhof behauptet Position

08.02.2012 -

KIS-Markt: Meierhof behauptet Position. „Passende Vergangenheit für eine erfolgreiche Zukunft“ – unter diesem Motto feierte das Münchener Software-Unternehmen Meierhofer im Oktober 2007 das 20-jährige Jubiläum des Unternehmens. Über den Dächern von München diskutierten Kunden, Partner, Presse und Mitarbeiter über zukunftsweisende Möglichkeiten von IT im Gesundheitswesen.

Nach einem erfolgreichen 2006 hatte der KIS-Anbieter im Jubiläumsjahr noch mal „einen drauf gelegt“ – sowohl die Zahl der Kunden als auch die der Mitarbeiter steigerte sich deutlich. Flankiert durch einen neu gestalteten Internetauftritt demonstrierte das Unternehmen nicht nur auf den Branchentreffen ITeG und MEDICA, dass es ganz vorne mitspielt.

Starke Leistungen

Neben einem technisch hochwertigen Produkt, dem skalierbaren Informationssystem MCC, bietet Meierhofer Kunden und Interessenten Unterstützung auch auf anderen Gebieten. „Krankenhäuser müssen das Optimum zwischen minimalen Kosten und bestmöglicher Behandlungsqualität finden, um mit der Scharfschaltung der DRG im Jahr 2009 zum Ende der Konvergenzphase nicht unterzugehen,“ so Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens – und weiter: „Der Einsatz von IT hilft ihnen Prozesse und somit Kosten zu optimieren, wenn das Krankenhausmanagement eine klare Strategie vorgibt. Krankenhäuser, die einen CIO mit an den Tisch holen, gehen den richtigen Weg. Um hier aktiv unterstützen zu können, richten wir als KIS-Anbieter unser Produkt am gesamten Gesundheitsprozess aus“. Mit Konzepten zum Mobile Computing, Instrumenten zur Messung der Wirtschaftlichkeit im OP und der Ausrichtung auf moderne Technologien – wie dem Microsoft Office Sharepoint Server - bietet Meierhofer seinen Kunden einen Mehrwert, der über eine KIS-Installation hinausgeht. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Intel, Microsoft und SAP gibt das Unternehmen technologische Vorteile schnellstmöglich an den Kunden weiter. Auf technologischer Ebene werden so Systemgrenzen überwunden und serviceorientierte Architekturen realisiert.

Ausblick auf das Jahr 2008

Nach 20 Jahren in der IT-Branche, davon 15 Jahre ausschließlich im Gesundheitswesen, hat das Unternehmen ein wichtiges Etappenziel erreicht, das es im kommenden Jahr weiter auszubauen gilt. Ausgebaut – im wörtlichen Sinne – werden im Februar 2008 die Büroräume. Mit dem Umzug in die Nähe des Münchner Messegeländes verdoppelt sich die zur Verfügung stehende Fläche. Für die stetig wachsende Mitarbeiterzahl entsteht so – auch über dieses Jahr hinaus – ein optimaler Schaffensraum. Die Lage der neuen Räumlichkeiten bietet sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern eine gute Verkehrsanbindung sowie kreative Ruhepausen im nahe gelegenen Riemer Park. In den modernen Schulungsräumen werden für die Kunden zentrale Fortbildungen angeboten.

Räumlich und personell gut gerüstet

Die Meierhofer AG wird ihre Position am Markt weiter ausbauen und ihr Portfolio gemeinsam mit namhaften Partnern erweitern. Die Erfolgsformel, Mensch, Medizin und IT zu vernetzen und damit das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche im Gesundheitswesen zu optimieren, wird weiter an Bedeutung gewinnen. „Gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickeln wir ein Produkt, das den Markt prägt. So werden wir in den kommenden Jahren unsere Spitzenposition im deutschsprachigen KISMarkt weiter ausbauen“ so Matthias Meierhofer.

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier