Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Nachrichten dieses Anbieters

IT & Kommunikation

Verteilen, aber richtig

22.08.2025 -

Daten in Gruppen aufzuteilen, ohne dass sich dabei ungewollte Cluster mit ähnlichen Elementen bilden, ist etwa für die Auswertung medizinischer Daten von großer Bedeutung...

Aus den Kliniken

Düsseldorfer Studie zur besseren Diagnose des Prostatakarzinoms

18.08.2025 -

Die Deutsche Krebshilfe fördert die Prostatakrebs-Forschung am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in Kooperation...

Labor & Diagnostik

CAR-T-Zelltherapie: Erklärung für Nebenwirkung

08.10.2024 -

Krebsforscher der Uniklinik Düsseldorf finden eine Erklärung für die weltweit diskutierte Nebenwirkung der CAR-T-Zelltherapie.

Hygiene

Neues Wirkprinzip gegen Tuberkulose

31.07.2024 -

Forschern ist es gelungen, eine Gruppe von Molekülen zu identifizieren und zu synthetisieren, die auf neue Art und Weise gegen den Auslöser der Tuberkulose wirken.

Labor & Diagnostik

Aufschluss über das Y-Chromosom

26.08.2023 -

Nach großen Erfolgen bei der vollständigen Rekonstruktion eines menschlichen Genoms 2022 war das Y-Chromosom das letzte Chromosom, dessen Sequenz noch in großen Teilen...

Aus den Kliniken

Epilepsie – neues Schlüsselelement bei der Krankheitsentstehung entdeckt

05.06.2023 -

Forscher des Universitätsklinikums Düsseldorf aus der Klinik für Neurochirurgie haben in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zelluläre Neurowissenschaften der Universität...

Labor & Diagnostik

Forschende veröffentlichen eine neue menschliche Pangenom-Referenz

11.05.2023 -

Um die Unterschiede in menschlichen Genomen, der Gesamtheit der Erbinformation eines Menschen, zu verstehen, erstellen Forschende Referenzgenome, die aus Sequenzen des...

Labor & Diagnostik

Hinweis auf Parkinson-Vorform in Stuhlprobe

14.02.2023 -

Die isolierte REM-Schlaf-Verhaltensstörung ist eine Krankheit, die bereits weit im Vorfeld auf eine Parkinson-Erkrankungen hinweisen kann.

Aus den Kliniken

Die Wanderung und Bedeutung der Neutrophilen Granulozyten

08.02.2023 -

Neutrophile Granulozyten spielen bei vielen Erkrankungen, die mit Entzündungen einhergehen, eine Schlüsselrolle.

Medizin & Technik

Individualisierte Medikamente mittels 3D-Druck

28.09.2022 -

3D-gedruckte Medikamente können sehr genau auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnitten werden, was die Wirkung verbessert und Nebenwirkungen verringert.

Auszeichnungen

Edens-Preis 2021 an Patricia Wischmann und André Heinen

20.06.2022 -

Am 15. Juni wurde der Edens Preis 2021 der Eberhard-Igler-Stiftung an Dr. med. Patricia Wischmann, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, und PD Dr. Dr. med...

Medizin & Technik

Hightech-Mikroskop für die Hirnforschung

14.06.2022 -

Am Institut für Neurobiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist ein neues Großgerät in Betrieb gegangen: ein FLIM-Multiphotonen-Laserscanning-Mikroskop...

Medizin & Technik

Ursachen von Hirnödemen

01.02.2022 -

Ein neues bildgebendes Verfahren enthüllt die Ursachen von Hirnödemen.

Labor & Diagnostik

High-Tech-Mikroskope vom heimischen Sofa steuern

11.08.2021 -

Die praktische Laborarbeit war während der Corona-Pandemie sehr eingeschränkt. Am Center for Advanced Imaging (CAi) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) werden...

Aus den Kliniken

Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen

23.03.2021 -

Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung...

Labor & Diagnostik

64 menschliche Genome als neue Referenz

26.02.2021 -

Eine internationale Forschungsgruppe, das „Human Genome Structural Variation Consortium“ (HGSVC), hat 64 menschliche Genome hochauflösend sequenziert.

Hygiene

Medikamente aus dem 3D-Drucker

20.01.2020 - Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit und geringere Nebenwirkungen. Daher bedarf es neuer Methoden, um...

Aus den Kliniken

Neuer Malaria-Wirkstoff erfolgreich getestet

08.08.2017 - Forscher vom Institut für Pharmazeutische und Medizinische Chemie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) um Prof. Dr. Thomas Kurz haben eine optimierte Leitstruktur mit...

Kontakt

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier