Für seinen neuen Hubschrauberlandeplatz hat das Klinikum Stuttgart einen Ideen- und Gestaltungswettbewerb unter Studierenden ausgelobt, aus dem jetzt ein Vorschlag der...
Am heutigen Nikolaustag waren mehrere Höhenretter der Feuerwehr Stuttgart als Nikolaus im Einsatz. Aus rund 27 Metern Höhe seilten sich zwei als Nikolaus verkleidete...
Der erste große Abschnitt des neuen Katharinenhospitals des Klinikums Stuttgart ist fertiggestellt. Seit Samstag, 19. Februar 2022, werden die ersten rund 125 stationären...
Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Krankenhaus der Maximalversorgung. Für mehr als 800 Millionen Euro wird der zentrale Standort in Stuttgart-Mitte...
Die „Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie“ des Olgahospitals, Klinikum Stuttgart, ist bundesweit eines der größten Zentren für junge Menschen mit...
Das Klinikum Stuttgart baut am Standort Mitte das Katharinenhospital für über 800 Millionen Euro neu. Auch apparativ rüstet das Klinikum auf: Als eines der ersten...
Mit der Eröffnung einer neuen Betriebskita am Standort Bad Cannstatt erweitert das Klinikum Stuttgart die Zahl der Betreuungsplätze für Kinder von Beschäftigten und wird...
14.07.2020
- Auf Vorschlag des Vorstands hat der Verwaltungsrat des Klinikums Stuttgart der Auszahlung einer Covid-19-Prämie für mehr als 3.500 Beschäftigte des Klinikums zugestimmt. Bereits im...
25.07.2019
- Das Klinikum Stuttgart hat im vergangenen Jahr sein Defizit deutlich um 3,9 Millionen EUR auf 15,0 Mio. reduziert. Nachdem der Fehlbetrag 2015 noch bei 27,6 Mio. € lag, konnte mit...
23.05.2019
- Oliver Hommel übernimmt ab dem 1. Juni die Position des Pflegedirektors im Klinikum Stuttgart. Der Verwaltungsrat des Klinikums hat am 17. Mai auf Vorschlag des Vorstands...
18.06.2018
- Eine zukunftsweisende Schlaganfalltherapie wird durch die Kooperation von Klinikum Stuttgart und Kliniken Schmieder ermöglicht. Schlaganfälle zählen zu den führenden Todesursachen...
15.03.2018
- Unter dem Motto „Gut informiert Leben retten – Ihr Beitrag zu einer sicheren Notfallversorgung“ fand am 26. Januar zum dritten Mal der Tag des Patienten statt. Bundesweit nahmen...
10.01.2018
- Im Rahmen der Aktion „Ein Herz für’s Olgäle“ wurden auch 2017 wieder bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen Spenden gesammelt. Ob Benefiz-Theateraufführungen wie die der...
10.07.2017
- Der Krankenhausausschuss der Landeshauptstadt Stuttgart hat am Freitag, 7. Juli, das Zukunftskonzept des Klinikums Stuttgart beraten. Wichtige Impulse zur zukünftigen Ausrichtung...
16.01.2017
- Nachdem in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt die letzten vier Patienten von der Intensivstation des Krankenhauses Bad Cannstatt Ende letzter Woche verlegt bzw. entlassen werden...
05.01.2017
- Auf der Intensivstation des Krankenhaus Bad Cannstatt ist bei fünf Patienten ein hochresistenter Keim nachgewiesen worden. Die Patienten werden unter besonders strengen...
28.07.2016
- Der Gemeinderat der Landeshauptstadt hat grünes Licht für die Optimierung des Zentralen Neubaus (ZNB) des Klinikums Stuttgart und ein weiteres neues Gebäudes G am Standort Mitte...
02.07.2015
- Auf dem Gelände des Katharinenhospitals ist in etwas mehr als einem Jahr ein neues Gebäude für die Strahlentherapie und Kliniken des Bürgerhospitals entstanden. Im Juni hat die...
30.03.2015
- Prof. Dr. Vedat Schwenger wird ab 01. Januar 2016 als Ärztlicher Direktor die Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten im Katharinenhospital leiten. Der Krankenhausausschuss der...
19.02.2015
- Der Neubau der Strahlentherapie am Katharinenhospital ist so gut wie fertig. Auf der unterirdischen Klinik wird nun im nächsten Schritt eine vierstöckige Modulklinik aufgesetzt...
31.07.2014
- Hochmodernes Herzkatheterlabor im überregionalen Zentrum für angeborene Herzfehler Stuttgart eröffnet neue Dimension in Diagnostik und Interventionen bei Patienten aller...
14.11.2011
- Die Akquise internationaler Patienten als Geschäftsfeld ist vor dem Hintergrund kontinuierlicher Veränderungen der Rahmenbedingungen für Krankenhäuser ein innovativer Wege der...