Einrichtung

Universitätsmedizin Halle

Nachrichten dieses Anbieters

Aus den Kliniken

Universitätsmedizin Halle am neuen Forschungsdatenportal für Gesundheit beteiligt

23.05.2023 -

Die Universitätsmedizin Halle macht klinische Daten aus der Routineversorgung zugänglich. Diese werden über das jüngst eröffnete Forschungsdatenportal für Gesundheit...

IT & Kommunikation

Klinische Daten für Forschung nutzbar machen

22.05.2023 -

Die Universitätsmedizin Halle ist als eine der Ersten am neuen Forschungsdatenportal für Gesundheit beteiligt.

Personalia

Prof. Dr. Georgios Gakis als neuer Professor für Urologie an Universitätsmedizin Halle berufen

04.04.2023 -

Professor Dr. Georgios Gakis hat am 1. April 2023 die Professur für Urologie an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angetreten...

Personalia

Universitätsmedizin Halle: Prof. Dr. Roland Haase ist neuer Professor für Pädiatrie

04.04.2023 -

Zum 1. April 2023 hat Prof. Dr. Roland Haase die W3-Professur für Pädiatrie mit Schwerpunkt Intensivmedizin und Kardiologie an der Medizinischen Fakultät der Martin...

Aus den Kliniken

Franz Köhler-Preis für Herzforschung der Universitätsmedizin Halle

08.03.2023 -

Eine Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Halle hat Methoden entwickelt, um Spenderherzen während des Transports besser zu schützen und präziser zu überwachen. Das...

Labor & Diagnostik

Long COVID Studie: Blutwerte zeigen Umprogrammierung von Immunzellen an

17.01.2023 -

Viele Menschen leiden nach einer überstandenen COVID-19 Infektion an einer Folgeerkrankung, dem sogenannten Long COVID-Syndrom. Eine Forschungsgruppe der...

IT & Kommunikation

Universitätsmedizin Halle startet Netzwerk für Intensivmedizin

16.12.2022 -

Bessere Versorgung von schwer kranken Patienten durch Telemedizin im südlichen Sachsen-Anhalt.

Aus den Kliniken

Forschungsgruppe „RNA im Fokus“ erhält Millionenförderung der DFG

13.12.2022 -

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die neue Forschungsgruppe „RNA im Fokus“ mit circa sieben Millionen Euro. Ziel des Projekts ist, das Zusammenspiel von...

Aus den Kliniken

Wenn der Hörsaal zum Lernkino wird: 9. Hallesche OP-Wochen gestartet

30.11.2022 -

Die Universitätsmedizin Halle führt zum neunten Mal die Halleschen OP-Wochen durch: Ein Lehrformat mit Live-OPs, das in dieser Form einzigartig ist.

Aus den Kliniken

Chirurgische Patientenversorgung in Pandemien und anderen Extremsituationen

21.11.2022 -

Das internationale Forschungsnetzwerk COVIDSurg entwickelte ein Instrument, um die Widerstandsfähigkeit von Krankenhäusern während Extremsituationen zu bemessen und die...

Labor & Diagnostik

Entstehung von long-COVID

14.07.2022 -

Die DigiHero-Studie der Universitätsmedizin Halle identifiziert Schlüsselmoleküle für die Entstehung von long-COVID.

Aus den Kliniken

Universitätsmedizin Halle weist Erfolg von Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach

27.06.2022 -

Forschende der Universitätsmedizin Halle haben in einer klinischen Studie gezeigt, dass sich die Lebensdauer von Patienten mit einer bestimmten Form des Magenkrebses...

Medizin & Technik

Training für den Ernstfall

27.06.2022 -

Die Universitätsmedizin Halle führt ein Simulationstraining im Schockraum der Zentralen Notaufnahme durch.

Personalia

Neuer Kaufmännischer Direktor für das Universitätsklinikum Halle (Saale)

21.06.2022 -

Alexander Beblacz ist neuer Kaufmännischer Direktor im Vorstand des Universitätsklinikums Halle (Saale).

IT & Kommunikation

Modellierungsnetzwerk zur Erforschung von Ausbreitungsdynamiken schwerer Infektionskrankheiten

13.05.2022 -

Um die Auswirkungen einer Ausbreitung von schweren Infektionskrankheiten auf die Gesellschaft und die Effekte von Eindämmungsmaßnahmen abschätzen zu können, ist der...

Gesundheitspolitik

Universitätsmedizin Halle erforscht Ausbreitungsdynamiken schwerer Infektionskrankheiten

07.05.2022 -

Zur Stärkung der Modellierungskompetenz in Deutschland fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sechs Forschungsverbünde und eine übergeordnete...

Labor & Diagnostik

Neuer Bluttest ermöglicht Früherkennung von Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung und Alzheimer

11.04.2022 -

Mit einem neuen Bluttest ist es möglich, die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) sowie als weiteren Schritt die Alzheimer-Demenz frühzeitig zu diagnostizieren. Ein...

IT & Kommunikation

Meilenstein für Strukturwandel

11.03.2022 -

TDG-Bündnis unter Leitung der Universitätsmedizin Halle wird mit sieben Millionen Euro weitergefördert.

IT & Kommunikation

Elektronisches Herzinfarktregister eRHESA wird an den ersten Krankenhäusern eingeführt

08.11.2021 -

RHESA, das regionale Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt unter Leitung der Universitätsmedizin Halle, existiert seit 2013. Seit anderthalb Jahren wurde nun die nächste...

Labor & Diagnostik

Forschungsdurchbruch bei post-viralem Entzündungssyndrom von COVID-19

25.10.2021 -

Einem Team aus Wissenschaftlern um Prof. Dr. Mascha Binder, Direktorin der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV (Hämatologie/Onkologie) der...

IT & Kommunikation

Studie untersucht allgemeine Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

14.10.2021 -

In der medizinischen Forschung und der Gesundheitsversorgung sind mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) große Fortschritte möglich.

Gesundheitsökonomie

Neuer Juniorprofessor für Gesundheitsökonomie an der Universitätsmedizin Halle

02.09.2021 -

Der Schwerpunkt "Versorgungsforschung" an der Universitätsmedizin Halle wird verstärkt.

Kontakt

Universitätsmedizin Halle

Halle
Deutschland

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!