Die Deutsche Hochschulmedizin begrüßt ausdrücklich die Entscheidung der Innenminister der EU-Mitgliedstaaten, den aus der Ukraine Geflüchteten einen vorübergehenden...
Der Expertenrat der Bundesregierung zu COVID-19 hat in seiner Stellungnahme vom Wochenende auf die Dringlichkeit einer zeitnahen Datenerfassung und Datenverfügbarkeit...
Die Deutsche Hochschulmedizin spricht sich dafür aus, gesetzliche Grundlagen zu schaffen, damit an den Universitätskliniken und Medizinischen Fakultäten die 2G-Regel...
Die Mitgliederversammlung des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) hat am 2. Juni 2021 Prof. Dr. Jens Scholz zu ihrem ersten Vorsitzenden gewählt.
22.07.2020
- Die Universitätsmedizin steht in der Corona-Pandemie im Zentrum. Sie spielt nicht nur eine zentrale Rolle in der Behandlung der schwer erkrankten COVID-19-Patient*innen, sondern...
22.06.2020
- Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte „Nationale Forschungsnetzwerk Universitätsmedizin zu COVID-19“ hat sich nach nur wenigen Wochen etabliert und...
05.03.2020
- Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus hat Bundesgesundheitsminister Spahn gestern den Selbstverwaltungspartnern mitgeteilt, dass die Einhaltung der Pflegepersonaluntergrenzen...
12.12.2019
- Der Diplom-Kaufmann folgt zum 1. Januar 2020 auf Ralf Heyder, der den Verband nach 13 Jahren verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Jens Bussmann (44) kam...
25.11.2019
- Für den Start der Healthcare Hackathon Veranstaltung 2020 vom 16 - 18. Mai in Mainz formieren sich ab sofort aus den erfolgreichen Projekten der vergangenen Veranstaltungen neue...
11.07.2019
- Anlässlich des Kabinettsbeschlusses des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) fordern die Deutsche Hochschulmedizin und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte...
10.07.2019
- Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Strukturen der Organspende in den Entnahmekrankenhäusern zu verbessern und angemessen zu vergüten. „Das ist durch die Refinanzierung von...
02.07.2019
- Um Patienten bestmöglich zu behandeln und zu pflegen, ist das Zusammenspiel verschiedener Menschen, Kulturen und Nationen in medizinischer Versorgung, Forschung und Lehre von...
24.10.2018
- Das Gutachten des Sachverständigenrats (SVR) zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen enthält viele Empfehlungen, die Finanzierung der Universitätsklinika...
19.10.2018
- Das Gutachten des Sachverständigenrats (SVR) zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen enthält viele Empfehlungen, die Finanzierung der Universitätsklinika...
05.09.2018
- Die neue Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung beinhaltet auch die Förderung forschungskompatibler, elektronischer Patientenakten (ePA), um schnellere Fortschritte in der...
01.07.2015
- Die Mitgliederversammlung des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) hat mit Wirkung zum 1. Juli 2015 einstimmig einen neuen Vorstand gewählt. Neu in den Vorstand...
11.11.2014
- Die Deutsche Hochschulmedizin hat die Aktionswoche „Wir leisten mehr: Die Deutsche Hochschulmedizin" gestartet. Kurz vor dem Endspurt der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur...
17.02.2014
- Mit der Vergabe des Innovationspreises zeichnet der X. Innovationskongress der Deutschen Hochschulmedizin e.V. (03./04. Juli 2014 in Berlin) Wissenschaftlerinnen oder...
28.11.2013
- Der finale Entwurf eines Koalitionsvertrags zeigt, dass die Politik die Unterfinanzierung der Universitätsmedizin auf ihre Agenda gesetzt hat. So sollen die besonderen Aufgaben der...
02.07.2013
- Ralf Heyder ist ab dem 1. Juli 2013 neuer Generalsekretär des Verbands der Universitätsklinika. Er übernimmt das Amt von Rüdiger Strehl, der den Verband seit 2006 geführt hat und...
29.05.2013
- Auf den ersten 30 Plätzen der diesjährigen Focus-Klinikliste der 100 besten Krankenhäuser Deutschlands stehen ausschließlich Universitätskliniken. Sie erhielten die beste fachliche...
26.04.2013
- Die von der Landesregierung Sachsen Anhalt angedachte Schließung der Universitätsklinik Halle ist aus Sicht der Deutschen Hochschulmedizin eine Folge grundlegend falscher...
25.03.2013
- Die Hilfsgelder für Krankenhäuser richten sich nicht nach dem Aufwand der Kliniken für die Behandlung ihrer Patienten. Dies verschärft die strukturelle Benachteiligung der...
16.01.2013
- Nach Jahren positiver Entwicklung sowie nachhaltiger Modernisierung und Umstrukturierung des Klinikmanagements, wird sich die wirtschaftliche Lage der Deutschen Universitätsklinika...
22.10.2012
- Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. fordert eine Ergänzung des Fallpauschalen-Systems hin zu einer stärker aufgabenbezogenen Finanzierung. Das ist das Ergebnis...
16.03.2012
- Am 21. März entscheidet das Bundeskabinett über den Umgang mit den Milliardenreserven der Krankenkassen. „Faire Preise für die Krankenhäuser müssen auf die Agenda der...
01.02.2012
- Mit der Vergabe des Innovationspreises möchte der VIII. Innovationskongress der deutschen Hochschulmedizin (28./29. Juni 2012 in Berlin) Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler...
18.08.2011
- Der VUD kritisiert am Versorgungsstrukturgesetz die fehlende Zulassung von Hochschulambulanzen. Dies werde der Tatsache nicht gerecht, dass mmer mehr Patienten mit schweren und...
15.07.2011
- Mit dem Innovationspreis der deutschen Hochschulmedizin 2011 ist am 14. Juli in Berlin Prof. Dr. Heiner Wedemeyer, Oberarzt der Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und...
29.06.2011
- Der Verband der Universitätsklinika sieht zentrale Fragen im Gesetzentwurf zur „Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)" ausgeklammert...
07.06.2011
- Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands fordert ein bundesweit einheitliches, zentral organisiertes Krisenmanagement. Nur so können Epidemien wie die gefährliche...
10.05.2011
- Eine größere Verantwortung der Bundesregierung für die bundesweite Einhaltung der Hygienestandards hat der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), Berlin, bei der...
08.04.2011
- Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands plädiert für bundesweit einheitliche Standards beim Infektionsschutz, begleitende Forschung und finanziellen Ausgleich für höheren...
10.03.2011
- Mit der Vergabe des Innovationspreises möchte der VII. Innovationskongress der deutschen Hochschulmedizin (14./15. Juli 2011 in Berlin) Wissenschaftler fördern und in ihrer Arbeit...
23.09.2010
- Die Deutsche Hochschulmedizin, der Zusammenschluss der Universitätsklinika (VUD) und Medizinischen Fakultäten (MFT), kritisiert die Preisabschläge für Mehrleistungen der...
02.09.2010
- Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) kritisiert die ab 2011 geplanten Preisabschläge für Mehrleistungen der Krankenhäuser. „Eine solche Regelung hätte vor allem...