Aus den Kliniken

UK Aachen: Neuer Hubschrauberlandeplatz nimmt Regelflugbetrieb auf

29.07.2011 -

Der neue Hubschrauberlandeplatz am Universitätsklinikum Aachen wird am Montag, 1. August, ab 8 Uhr für den Krankentransport per Rettungshubschrauber freigegeben.

„Nach der luftrechtlichen Freigabe vor einigen Wochen sind nun alle baulichen Restarbeiten erfolgreich abgeschlossen", erklärt Vorstandschef Prof. Thomas Ittel. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Patienten nun von den verkürzten Rettungszeiten profitieren. Über einen Schrägaufzug werden die Schwerverletzten direkt in die Schockräume der Notaufnahme, zur Diagnostik und in die anliegenden Operationssäle transportiert - und das spart wertvolle Minuten."

Der Regelflugbetrieb auf dem alten Landeplatz am UKA endet zeitgleich.

Täglich fliegt durchschnittlich ein Rettungshubschrauber das Uniklinikum an.

 

Kontakt

Universitätsklinikum Aachen

Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

+49 241 80 0
+49 241 80 33 89893

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt abstimmen und Leserpreis gewinnen

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt abstimmen und Leserpreis gewinnen