IT & Kommunikation

Von der Planung in die Praxis: IS-H-Ablöse in sicheren Händen

30.10.2025 - Meierhofer zeigt, wie moderne Lösungen für Patientenmanagement und Abrechnung technologisch überzeugen und im Krankenhausalltag funktionieren.

Die Ablösung von SAP IS-H rückt für viele Krankenhäuser näher – spätestens mit dem Wartungsende 2027 wird klar: Es braucht eine zukunftsfähige Alternative, die nicht nur funktional überzeugt, sondern auch technologisch den Weg in die digitale Zukunft ebnet.

Meierhofer stellt eine vollintegrierte Abrechnungslösung bereit – für bestehende M-KIS-Kunden ebenso wie für Häuser, die bisher mit i.s.h.med gearbeitet haben und jetzt den nächsten Schritt hin zu einem zukunftsfähigen Krankenhausinformationssystem gehen wollen.

Mit ihrer neuen Lösung M-KIS Abrechnung in Kombination mit dem bewährten M-KIS Patientenmanagement bietet das Unternehmen eine vollintegrierte und praxiserprobte Alternative zu SAP IS-H.

„Wir haben unser Ziel erreicht“, sagt Christian Köhl, Bereichsleiter Kundenprojekte und Vertrieb Deutschland bei der Meierhofer AG. „Mit dem produktiven Einsatz von M-KIS Abrechnung in mehreren Kliniken in diesem Jahr und dem bereits seit Jahren bewährten M-KIS Patientenmanagement stellen wir Krankenhäusern in Deutschland eine moderne Lösung zur Verfügung, die darauf ausgelegt ist, die Anforderungen von Kliniken langfristig zu erfüllen. Damit bieten wir die Alternative zu SAP IS-H.“

Funktionsstarke Abrechnungslösung als Ersatz für SAP IS-H

M-KIS Abrechnung ist vollständig in das Krankenhausinformationssystem M-KIS eingebettet und unterstützt zentrale Abrechnungsprozesse – von der Datenvalidierung über die Rechnungserstellung bis zur Kommunikation mit den Kostenträgern nach §301 SGB V. Durch die enge Verzahnung mit den medizinischen Dokumentationsprozessen wird die Abrechnung nicht nur effizienter, sondern auch qualitativ optimiert. Auffälligkeiten oder fehlende Angaben lassen sich direkt im KIS nachvollziehen und korrigieren – ein echter Vorteil gegenüber externen Abrechnungssystemen.

Technologisch setzt Meierhofer auf eine containerisierte Architektur, die Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und eine unterbrechungsfreie Updatefähigkeit ermöglicht. Die Lösung ist SaaS-fähig und damit bereit für den Betrieb in der Cloud – ein wichtiger Schritt in Richtung moderner IT-Infrastrukturen im Krankenhaus.

IS-H und i.s.h.med erfolgreich ablösen

Auch Häusern, die bislang mit i.s.h.med gearbeitet haben und nun ein neues Krankenhausinformationssystem benötigen, bietet Meierhofer eine klare Perspektive: Die Migration auf das Komplettsystem M-KIS kann schrittweise oder im Big Bang erfolgen. Damit wird nicht nur die Abrechnung modernisiert, sondern auch der Weg für neue Technologien wie KI geebnet.

„Die Umstellung der Abrechnung ist ein sensibles Projekt, das frühzeitig und sorgfältig geplant werden muss. Sie gelingt nur in enger Zusammenarbeit zwischen Klinik und Anbieter,“ betont Christian Köhl. Sein Rat an die Häuser: „Warten Sie nicht zu lange mit Ihrer Entscheidung.“

Mit M-KIS Abrechnung und Patientenmanagement zeigt Meierhofer, dass der Anbieter nicht nur technologisch, sondern auch strategisch bestens aufgestellt ist, um Krankenhäuser bei der IS-H-Ablöse zu begleiten – partnerschaftlich, integriert und zukunftssicher.

Sie wollen mehr erfahren? Hier gibt es mehr Informationen über das Lösungsportfolio von Meierhofer für die IS-Ablöse.

Kontakt

Meierhofer AG

Einsteinring 30
85609 Aschheim

+49 89 442316 0
+49 89 442316 666

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier