Das Kreisklinikum Siegen wechselt in einem mehrstufigen Digitalisierungsprojekt auf die neue Generation des Krankenhausinformationssystems M-KIS von Meierhofer und stellt...
Meierhofer hat als einer der ersten KIS-Anbieter von der KBV die offizielle Zulassung für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) erhalten.
04.09.2020
- Bettenauslastung, Personalressourcen und Budget – für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung eines Krankenhauses ist eine regelmäßige Überwachung der Leistungskennzahlen...
24.03.2020
- Die ersten Neuerungen von M-KIS Next, die auch auf der DMEA 2020 gezeigt werden, stehen im Fokus von mehr Nutzerfreundlichkeit. Dazu gehört die neue, intuitiv bedienbare...
09.03.2020
- Das neue Krankenhausinformationssystem M-KIS Next von Meierhofer steht für mehr Nutzerfreundlichkeit, Versorgungsqualität und Zukunftssicherheit. Im Markt für...
06.02.2020
- „M-KIS Next“ steht im Zeichen von Nutzerfreundlichkeit, Versorgungsqualität und Zukunftssicherheit Meierhofer stellt mit „M-KIS Next“ die neue Generation seines etablierten...
22.10.2019
- Die Allgemeine Unfallsversicherungsanstalt Österreich (AUVA) löst mit M-KIS das vorherige Krankenhausinformationssystem ab. Die AUVA betreibt zahlreiche Unfallkrankenhäuser und...
22.01.2016
- Das Kartellamt hat die Minderheitsbeteiligung der Asklepios Kliniken GmbH an der Meierhofer AG in Höhe von 40 Prozent genehmigt. Der zweitgrößte private Krankenhausbetreiber...
21.10.2015
- Ein PDMS auf der Intensivstation erleichtert die Dokumentation und kann sogar Leben retten. Auf der Intensivstation eines Krankenhauses ist Zeit ein wertvolles Gut. Hier...
17.02.2015
- Im Jahr 2014 gab es im Markt für Krankenhaus-IT einige Erschütterungen, die vor allem Kunden größerer Konzerne zu spüren bekamen. Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und...
18.11.2014
- Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Mary von Dänemark ist Schirmherrin des Verbandes „Healthcare Denmark" und hat in dieser Funktion Ende Oktober in Kopenhagen 12 internationale...
24.10.2014
- Die MEIERHOFER AG hat auf ihrem diesjährigen Anwendertag am 7. und 8. Oktober in München und Essen die neue Produktplattform MCC 2015 vorgestellt. Diese steht ganz unter dem Motto...
08.04.2014
- IT-Systeme können Ärzten und Pflegepersonal enorm viel Arbeit abnehmen. Trotzdem sind viele Endkunden mit ihren Systemen nicht so richtig glücklich. Matthias Meierhofer von der...
17.01.2014
- Zum ersten Mal vergeben wir nun den international ausgeschriebenen M&K Award! Aus den vielen eingereichten Produkten hat die Jury eine Auswahl getroffen, die wir Ihnen, unseren...
07.01.2014
- Als von der Stations- und Pflegedienstleitung der Wunsch nach einer digitalisierten Dokumentation der stationären Pflege geäußert wurde, mussten die Verantwortlichen der...
05.02.2013
- Die Meierhofer Unternehmensgruppe, mit Sitz in München, hat mit sofortiger Wirkung die wesentlichen Vermögenswerte der Claim GmbH & Co. KG übernommen. Das Fuldaer Unternehmen ist...
08.11.2011
- RehaClinic mit Sitz in Bad Zurzach, hat sich für die unternehmensweite Einführung des skalierbaren Informationssystems MCC von Meierhofer entschieden. MCC wird sämtliche...
05.05.2011
- Mit einer Kooperation verbessern die Janz IT AG, herstellerneutraler Anbieter von IT-Beratungs- und Dienstleistungen, und die Meierhofer AG, europaweit tätiges...
23.03.2011
- Die Contilla GmbH ersetzt in zwei Krankenhäusern - dem Elisabeth-Krankenhaus in Essen und dem St. Marien-Hospital in Mülheim/Ruhr - das bestehende Klinik-Informationssystem In...
03.08.2010
- Eines der modernsten Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz, das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier, hat sich für das skalierbare Klinik-Informationssystem MCC von...
Meierhofer AG - Auf der Intensivstation zählt jede Minute. Zeit für die Dokumentationsarbeit bleibt hier noch weniger als auf der Normalstation. Einer der Gründe dafür, warum sich immer mehr...
Meierhofer AG - „Im digitalen OP-Management liegt eines der größten Effizienzpotentiale einer Klinik", das machten Udo Bräu (Geschäftsführer MEIERHOFER GmbH Österreich) und Dr. Péter Pálffy...