Therapieansatz der Immunonkologie auch für die Herzmedizin nutzbar: Forscher aus Heidelberg und Stanford (USA) weisen Potenzial der „Makrophagen-Checkpoint-Hemmung“ für...
Eine durch Arteriosklerose bedingte Verengung einer Halsschlagader (Carotisstenose) kann das Schlaganfallrisiko erhöhen. Operation und Stent sind laut einer aktuellen...
16.04.2018
- Die Bedeutung von ionisiertem Magnesium im Krankenhaus ist bekanntermaßen von zunehmendem Interesse. Die Verteilung von Magnesium im Blut setzt sich wie folgt zusammen: 5–15 % sind...
21.08.2014
- „Endotheliale Dysfunktion“. Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems mit den klinischen Endpunkten Herzinfarkt, Schlaganfall und akuter Verschluß der Extremitätenarterien stellen...
21.08.2014
- Endotheliale Dysfunktion: Frühe Diagnostik und Therapie. Die Mortalität durch kardiovaskuläre Komplikationen fußt u.a. auf arterieller Hypertonie, Adipositas, Dyslipoproteinämie...
25.07.2014
- Aktuelles aus der Diabetesforschung. Die kontinuierlich steigenden Kosten der Diabetestherapie, die bei stetig wachsenden Patientenzahlen kaum reduzierbar sind, nähren das...
19.11.2013
- Die Deutsche Herzstiftung vergibt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin im Jahr 2014 erstmalig den Uta und Jürgen Breunig-Forschungspreis, dotiert mit 5.000 €...
13.02.2013
- Der Kardiologe PD. Dr. Karsten Sydow und der Neurologe Dr. Chi-un Choe aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sind mit dem Dr.-Martini-Preis 2013 ausgezeichnet worden...