Hygiene

Wenn Antibiotika & Co nicht mehr wirken

23.01.2023 -

Eine neue VDI-Research-Publikation widmet sich der Antimikrobiellen Resistenz und gibt einen Überblick zu Hintergründen, dem aktuellen Stand und Ansätzen im Kampf gegen...

Aus den Kliniken

Bakteriophagen im Einsatz gegen multiresistente Keime

05.12.2022 -

Multiresistente Keime werden durch zunehmende Anibiotikaresistenzen zu einer immer größeren Herausforderung in der Medizin. Ein Ausweg könnten Bakteriophagen sein. Diese...

Auszeichnungen

Zertifizierte Phagen-Forschung in Braunschweig

11.11.2022 -

Das Leibniz-Institut DSMZ erhält als erstes Institut in Deutschland das GMP-Zertifikat nach Arzneimittelgesetz für die DNA-Sequenzierung zur Erforschung therapeutischer...

Hygiene

Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien

01.08.2022 -

Immer mehr Bakterien sind resistent gegen Antibiotika. Eine Alternative zur Bekämpfung der Bakterien sind Bakteriophagen.

Hygiene

Viren, die Krankheiten bekämpfen können: Bakteriophagen

22.10.2020 -

Seit 30 Jahren forscht Dr. Christine Rohde am Leibniz-Institut DSMZ an Bakteriophagen, die als intelligente Antibiotika bezeichnet werden.

Labor & Diagnostik

Synthetische Phagen mit programmierbarer Spezifität

04.11.2019 - ETH-Forscher haben Wege gefunden, Bakteriophagen so zu programmieren, dass sie nebst ihrem üblichen Wirt auch andere Mikroorganismen erkennen und abtöten können. Damit ebnen die...

Medizin & Technik

Bakteriophagen auf Intensivstationen

29.10.2019 - Phagen, eine besondere Form von Viren, könnten sich als neue Waffe gegen Bakterien eignen, insbesondere dort, wo Antibiotika aufgrund von Multiresistenzen versagen. Doch so einfach...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht

 

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht