Seit dem 1. Oktober ist Prof. Dr. René Andrié Chefarzt der neuen Abteilung für Kardiologie, Rhythmologie und Elektrophysiologie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg.
29.07.2019
- Auch längeres Überleben der Patienten durch moderne 3D-Bildgebung zur Behandlung von Kammerrhythmusstörungen – MHO ist bundesweit eines der ersten Häuser mit klinischer Anwendung...
08.01.2019
- Die Sana Kliniken Lübeck GmbH investiert in den Ausbau der Kardiologie und in die Erweiterung der Elektrophysiologie zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Prof. Dr. Joachim...
02.01.2019
- Die Nachfolge an der Spitze einer der renommiertesten deutschen kardiologischen Kliniken ist geregelt: Prof. Dr. Stephan Willems (55) wird neuer Chefarzt der Kardiologie der...
28.06.2018
- Der mit 50.000 € dotierte Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften für herausragende wissenschaftliche Leistungen geht in diesem Jahr an die...
18.08.2017
- Innovationen aus der Forschung für eine bessere Versorgung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen sind unverzichtbar angesichts der hohen Zahl der Betroffenen. Jährlich werden...
09.05.2017
- Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Unternehmen Imricor Medical Systems, Inc. will Siemens Healthineers eine integrierte Lösung entwickeln, um die klinischen Vorteile der Echtzeit...