Erstmalig unterstützt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) zwei Kollegs für Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die im medizinischen Bereich arbeiten...
27.11.2018
- Priv.-Doz. Dr. Mohamad Jawhar, Facharzt für Innere Medizin und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), ist mit dem...
09.01.2017
- Für eine Zukunft ohne Alzheimer: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) stellt auch in diesem Jahr wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscher bereit...
28.10.2015
- In den von Armut geprägten Regionen der Welt erkranken viele Menschen an übertragbaren Krankheiten, den Infektionskrankheiten. Sie stellen die häufigsten Todesursachen dar...
22.07.2014
- Mehr Geld für Krebsforschung erforderlich. Die Erforschung der Krankheit Krebs wird immer wichtiger, denn es erkranken immer mehr Menschen in Deutschland an Krebs. Derzeit trifft...
10.02.2012
- Forschungsförderung für Tübinger Neurologen. Der unter Federführung des Hertie- Instituts für klinische Hirnforschung im Nationalen Genomforschungsnetz „NGFNplus“ gestellte...
26.05.2011
- Wyeth vergibt Stipendien für Rheumatologie-Forschung. Im zweiten Jahr der Forschungsförderung Rheumatologie hat das Arzneimittelunternehmen Wyeth vier deutsche Forschergruppen mit...
Ehrenamtliches Engagement
Dieser Block ist defekt oder fehlt. Eventuell fehlt Inhalt oder das ursprüngliche Modul muss aktiviert werden.