Fabian Kerwagen vom Universitätsklinikum Würzburg hat beim Heart Failure Kongress 2022 seine Forschungsergebnisse vorgestellt: Unverheiratet zu sein ist mit einem höheren...
Die Klinik für Kardiologie I am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK) als...
Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Augusta-Kliniken ist die erste und einzige Herzinsuffizienz-Schwerpunkt-Klinik in Bochum. Zertifiziert wurde die Klinik von...
Der DHZB-Oberarzt ist auf die Diagnostik und Behandlung der schweren Herzinsuffizienz spezialisiert und betreibt in diesem Bereich seit vielen Jahren intensive Forschung...
Die Entstehung und der Verlauf einer Herzinsuffizienz werden durch psychosoziale Faktoren, allen voran eine Depression und soziale Isolation, negativ beeinflusst, wie die...
Als Impfstoff hat RNA bereits Furore gemacht. Damit ist das Potenzial von RNA-basierten Wirkstoffen aber noch lange nicht ausgeschöpft. Denn RNA ermöglicht völlig neue...
Erhalten Sie einen Einblick in die Herausforderungen dieser neuen Form der DKA bei Patienten mit Diabetes, Herzinsuffizienz und chronischer Nierenerkrankung und SGLT2i....
Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion galt bisher als kaum behandelbar. Einem MDC-Team um Prof. Michael Gotthardt gelang es nun erstmals, die Herzfunktion mit...