Im Beisein von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank wurde am 24.9. im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der Grundstein für zwei innovative...
Da keine bzw. nur wenig wirksame Behandlungsmethoden für COVID-19 verfügbar sind, wurde in vielen Ländern die therapeutische Verwendung von Blutplasma genesener Patienten...
25.08.2020
- Experten des Universitätsklinikums Jena (UKJ) haben weitere Ergebnisse der großen Neustadt-Studie. Bilden alle Menschen, die eine COVID-19-Infektion durchlebt haben, in...
Roche Diagnostics Deutschland GmbH - Roche erweitert sein Produktportfolio zur Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie. Seit heute wird ein patientennaher Antikörpertest zur Nutzung am Point-of-Care das aktuelle Roche...
28.07.2020
- Das Land NRW fördert eine SARS-CoV-2- Langzeitstudie in Heinsberg. Das Bonner Forschungsteam untersucht Infektionsgeschehen und Immunität im zeitlichen Verlauf. An der Universität...
15.06.2020
- Für Neutralisationstests auf SARS-CoV-2 steht ein neues Verfahren zur Verfügung. Neutralisationstests für das neuartige Corona-Virus sind aufwändig und können nur in speziellen...
10.06.2020
- Nur eine geringe Anzahl an Blutspendenden weist Antikörper gegen neuartiges Corona-Virus auf. Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben im April, Mai...
06.03.2014
- In 2013 traten in Deutschland so viele Fälle von Masern auf, wie seit sieben Jahren nicht: 1721 wurden gemeldet. Auch Ärzte und Pflegekräfte, die keinen Immunschutz gegen Masern...