Aus den Kliniken

Das Neuroblastom unter der Lupe: Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité

05.06.2023 -

Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen...

Auszeichnungen

Herausragende Forscher in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet

30.03.2023 -

Der Preis der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung zählt zu den höchsten Auszeichnungen in der Onkologie und wird jährlich in den Sparten...

Aus den Kliniken

Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom

03.03.2023 -

Neuroblastome gehören zu den häufigsten Tumoren im Kindes- und Jugendalter: Jährlich erkranken in Deutschland etwa 120 junge Menschen an diesem soliden Tumor des...

Aus den Kliniken

Die Evolution des Tumors

24.11.2021 -

Unterscheidet sich das Erbgut der Zellen innerhalb eines Tumors, spricht man von intratumoraler genetischer Heterogenität. Wie sie sich im Laufe der Erkrankung entwickelt...

Labor & Diagnostik

Was fördert die Aggressivität kindlicher Neuroblastome?

11.06.2021 -

Wissenschaftler des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg haben einen wichtigen...

Unternehmen

Apeiron erwirbt Rechte an biologischer Therapie gegen das Neuroblastom und andere Krebserkrankungen

01.02.2011 - Die Apeiron Biologics AG mit Sitz in Wien gab den Abschluss einer Lizenzvereinbarung mit der deutschen Merck KGaA bekannt, die Apeiron die Rechte zur weiteren Entwicklung sowie zur...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!