Bauchspeicheldrüsenkrebs ist mit einem Anteil von etwa drei Prozent aller Krebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland relativ selten. Allerdings ist...
Forschende der Universität Regensburg und Ärztinnen und Ärzte des Uniklinikum Regensburg entwickeln neuartiges Screening-Tool zur Verbesserung von Tumor-Behandlungen.
Zum ersten Oktober 2022 wurden am Universitätsklinikum Ulm (UKU) die Sektion für Interdisziplinäre Pankreatologie (Klinik für Innere Medizin I) sowie das Institut für...
Für ihre Forschungsarbeiten zur Differenzierung von humanen pluripotenten Stammzellen und zur Entwicklung von Pankreasgangähnlichen Organoiden wurde Dr. rer. nat. Meike...
Durch die enge Zusammenarbeit von internistischen Onkologen und erfahrenen Chirurgen kann mit einem neuen Behandlungskonzept auch Patienten mit lokal fortgeschrittenem...
03.08.2017
- Zu den Schwerpunkten der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Klinikum der Universität München gehört die chirurgische Behandlung von benignen und...
12.03.2012
- DISPACT-Studie: Operation an der Bauchspeicheldrüse. Klammern oder Nähen? Welche Operationsmethode ist bei der Entfernung des entzündeten oder vom Tumor befallenen Schwanzes der...
29.02.2012
- In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg wird der Kopf der Bauchspeicheldrüse, der sogenannte Pankreaskopf, seit kurzer Zeit mit...