Personalia

Krankenhaus Neuwittelsbach: Prof. Dr. Hanno Leuchte ist neuer Ärztlicher Direktor

22.05.2019 - Das Krankenhaus Neuwittelsbach hat mit Prof. Dr. Hanno H. Leuchte einen neuen Ärztlichen Direktor. Er wurde als Nachfolger von Prof. Dr. Michael Weis, Chefarzt der 1. Medizinischen...

Personalia

Dr. Norbert Schütz ist neuer Chefarzt an der Asklepios Paulinen Klinik:

01.10.2018 - Am 1. Oktober hat Dr. Norbert Schütz als Chefarzt die Leitung der Abteilung für Geriatrie an der Asklepios Paulinen Klinik (APK), eine der größten auf Altersmedizin spezialisierten...

Personalia

GK-Mittelrhein, Kemperhof: Prof. Dr. Andreas Kurth ist neuer Chefarzt

27.08.2018 - Er ist weit über die Landes- und Bundesgrenzen hinweg für seine interdisziplinäre Medizin des Bewegungsapparates bekannt. Die Rede ist von Prof. Dr. Andreas Kurth, der nun die...

Personalia

Klinikum Braunschweig: neuer Chefarzt Dr. Andreas Schwitzke

30.03.2017 - In der Medizinische Klinik IV; Geriatrie, Rheumatologie des Klinikums Braunschweig startet zum 1. April Dr. Andreas Schwitzke als neuer Chefarzt. Er tritt damit die Nachfolge von...

Personalia

Univ.-Prof. Dr. Andrea Meurer: erste Frau an der Spitze der DGOU

12.01.2017 - Prof. Dr. Andrea Meurer ist die erste Frau an der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Die Ärztliche Direktorin und Geschäftsführerin der...

Aus den Kliniken

Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner ist Mitglied der Leopoldina

22.08.2016 - Der Gießener Mediziner Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner ist neues Mitglied der renommierten Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Die älteste naturwissenschaftlich...

Personalia

Prof. Dr. Gabriela Riemekasten neue Direktorin der Klinik für Rheumatologie am UKSH

01.04.2015 - Neue Direktorin der Klinik für Rheumatologie am Campus Lübeck ist Prof. Dr. Gabriela Riemekasten. Sie hat am 1. März 2015 die Nachfolge von Prof. Dr. Wolfgang Gross angetreten und...

Labor & Diagnostik

Das Antiphospholipidsyndrom: Definition und Diagnose

04.09.2014 - Das Antiphospholipidsyndrom: Definition und Diagnose. Das Antiphospholipidsyndrom (APS) ist eine „interdisziplinäre Erkrankung“ zwischen Rheumatologie und Hämostaseologie. Auf...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier