Personalia

TUM: Prof. Dr. Jan Kirschke ist neuer Leiter der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

28.04.2025 -

Prof. Dr. Jan Stefan Kirschke (48) leitet seit 1. April 2025 die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am TUM Klinikum.

Aus den Kliniken

Exoskelett und Elektrostimulation: Nach dem Schlaganfall schnell wieder bewegen

13.03.2025 -

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben ein System entwickelt, mit dem Patienten schon kurz nach einem Schlaganfall wieder lernen können, von Lähmungen...

Personalia

Neuer Direktor stärkt Forschung und Versorgung in der Neurologie der Hochschulmedizin Dresden

04.03.2025 -

Prof. Hagen B. Huttner übernimmt die Leitung der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Dresden.

Medizin & Technik

Neue Erkenntnisse zu Mechanismen der Spracherholung nach Schlaganfall

21.02.2025 -

Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich das Gehirn in den ersten Monaten nach einem Schlaganfall reorganisiert, um das Sprachvermögen wieder zu verbessern.

IT & Kommunikation

KI soll Akutversorgung bei Schlaganfall verbessern

10.02.2025 -

Mittels Telemedizin wird die flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung von Akutfällen sichergestellt. Ein KI-gestützter Algorithmus soll Rettungsdienste...

Medizintechnik

Siemens Healthineers präsentiert Lösungen für mobile Schlaganfalleinheiten

Siemens Healthineers -

Siemens Healthineers stellt seine neue mobile Lösung für die Schlaganfalldiagnose vor, die zeitkritische Therapieentscheidungen beschleunigt und Patientinnen und...

Medizin & Technik

Europäischer Forschungsrat fördert FAU-Projekt im Bereich der Neuromechatronik

27.01.2025 -

Beeinträchtigungen von Kindern, die zum Beispiel nach einem früh im Leben erlittenen Schlaganfall ihre Hände nicht mehr bewegen können, sollen bald der Vergangenheit...

Auszeichnungen

Stroke Unit des CaritasKlinikums Saarbrücken erfolgreich rezertifiziert

08.01.2025 -

Rund 4000 Menschen erleiden jährlich im Saarland einen Schlaganfall. Es ist somit die häufigste neurologische Erkrankung.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier