Aus den Kliniken

Neues Hochsicherheits-Labor für die Uni Ulm

21.04.2023 -

Die virologische Forschung der Ulmer Universitätsmedizin vergrößert sich. Auf dem Campus entsteht zurzeit ein Schutzlabor der zweithöchsten Schutzstufe 3 (S3-Labor) als...

Aus den Kliniken

Megaprojekt deckt genetische Ursache eines seltenen Immundefektes bei Kindern auf

20.04.2023 -

Vor über zwei Jahrzehnten wurde am Uniklinikum Ulm ein kranker Säugling mit einem ernsten Immundefekt behandelt. Später wird eine außergewöhnliche Veränderung in der DNA...

Labor & Diagnostik

Fledermaus-Virus als Pandemie-Auslöser?

01.12.2021 -

Das Fledermaus-Virus RaTG13 ist ein naher Verwandter von SARS-CoV-2, doch anders als der Verursacher der COVID-19-Pandemie kann RaTG13 nur schlecht an menschliche Zellen...

Medizin & Technik

Nervenverletzungen: Fettstoffwechsel als Ansatzpunkt für die Traumatherapie

08.05.2020 - Zieht sich ein Mensch eine Verletzung im peripheren Nervensystem zu, verläuft die Heilung oft langsam. Nicht selten bleiben Empfindungsstörungen oder sogar Lähmungen zurück. Ganz...

Aus den Kliniken

Die Uni Ulm unterstützt das Universitätsklinikum im Kampf gegen die Pandemie

21.04.2020 - Bei der Eindämmung der Corona-Pandemie unterstützt die Universität Ulm das benachbarte Universitätsklinikum auf mehreren Ebenen: Allen voran haben Informatiker um Professor Hans...

Personalia

Bezirkskrankenhaus Günzburg: Professoren-Titel für Jan Coburger

09.07.2019 - Dr. Jan Coburger, Facharzt für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg, ist mit dem Titel eines außerplanmäßigen Professors (apl) ausgezeichnet worden. Der 39-Jährige...

Gesundheitspolitik

DZNE-Standort in Ulm eröffnet

05.03.2018 - Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Bärbel Brumme-Bothe, Abteilungsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), haben das Startsignal...

Auszeichnungen

Ausgezeichnet kooperiert: Universität Ulm ehrt sozialpsychologische Händehygieneforschung

31.07.2017 - Stiftungspreis „Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft“ der Universität Ulm geht an Sozialpsychologe Prof. Dr. J. Keller für seine Kooperation mit der Paul Hartmann AG und dem Bode...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!