22.-24.09.2025: 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
Die 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) findet vom 22.-24. September 2025 auf dem Campus der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Tagungspräsidentinnen sind Prof. Dr. Bettina Löffler und Dr. Stefanie Deinhardt-Emmer vom Institut für Medizinische Mikrobiologie der Uni Jena. Das Kongressprogramm bildet sich gewohnt vielfältig ab. Die Themen der Plenarsitzungen sind Aging/Multimorbidity and Infections, Microbiome: Protection or Source for Infection, Antimicrobial Resistance Promoted by Travel, Migration and War, One Health and Infection Prevention Control sowie Photonic and Molecular Diagnostics, Sequencing. Mit der DGHM-Lecture hält in diesem Jahr Lia van der Hoek aus Amsterdam den Hauptvortrag der Jahrestagung mit dem Titel „Human coronaviruses: predicting the future by looking at the past“. Die 24 Workshops sorgen für den nötigen Praxisbezug. An allen Kongresstagen werden auch spezielle Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftler angeboten, organisiert durch die Junge DGHM. Es gibt tägliche Sitzungen im Programm, die Vorstellung der Fachgruppen als Speeddating, Science Slam oder die Young Talent Session. Im Rahmen ihrer Jahrestagung verleiht die DGHM zudem Preise und Ehrungen, darunter die Haupt- und Förderpreise, der bioMérieux Diagnostikpreis, der BD-Forschungspreis, die Promotionspreise, die Ehrung als DGHM-Lecturer sowie die Ferdinand-Cohn-Medaille.
Kontakt
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pulfrich-Str. 1
07745 Jena
Deutschland
+49 3641 3116-0
+49 3641 3116-243