Infizieren sich Schwangere mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, erkranken sie im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen häufiger schwer an Covid-19. Werdende Mütter müssen...
Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) für die beste grundlagenwissenschaftliche Arbeit geht...
Als eines der führenden Unternehmen der Medizintechnik unterstützt Siemens Healthineers mit den Regionalgesellschaften Gesundheitsversorger weltweit dabei, auf ihrem Weg...
Die Radiologie im Klinikum Fürth arbeitet seit Mitte 2020 mit zwei volldigitalen Adora-DRi-Systemen und drei mobilen X-Ray Units von Canon Medical Systems.
„Peggy Sue“ ist nicht nur ein Lied von Buddy Holiday, sondern auch der umgangssprachliche Name eines hochsensitiven Geräts, das künftig in der Demenzforschung an der...
Salto bietet ein flexibles Zutrittsmanagement für sämtliche Standorte mit einer einheitlichen Plattform, die sich zur Prozessautomation leicht mit Drittsystemen...
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) begrüßt die ab morgen europaweit geltende Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR). Diese setzt den neuen Rechtsrahmen für...
Die Strahlentherapie zählt zu den wichtigsten Methoden der Krebsbehandlung. Alternativ zur Röntgenstrahlung lassen sich auch Protonen zur Krebsbehandlung verwenden.
Seit Mitte 2020 nutzt die Klinik für Radiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin einen Volumen-CT Aquilion PRISM mit der neuen KI-Technologie „AiCE“ (Advanced...