Medizintechnik

Damit Sicherungen von leistungsstarken Geräten nicht rausspringen: Der GEFI-Einschaltstrombegrenzer RRT

Die Mitarbeiter des techn. Dienstes in Kliniken und Krankenhäusern stehen oftmals vor dem Problem, dass beim Einschalten von leistungsstarken Geräten z.B. Ultraschallgeräten, die Sicherung rausspringt.

Ärger, Gereiztheit und Hektik machen sich als Folge breit. Laufen auch noch andere med. Geräte oder PC´s über diesen Stromkreis, so ist das Chaos perfekt.

Um solchen Situationen vorzubeugen, ist es sinnvoll den GEFI-Einschaltstrombegrenzer „RRT“ dem leistungsstarken Gerät vorzuschalten.

Der „RRT“ wird einfach wie ein Verlängerungskabel zwischengesteckt. Ein weiterer Vorteil durch die Anwendung des „RRT“ ist, dass die Lebensdauer des angeschlossenen Gerätes verlängert wird.

Dass elektrische Einrichtungen meist beim Einschalten kaputt gehen ist aus dem alltäglichen Umgang mit Elektrogeräten bekannt. Glühlampen, Fernsehgeräte, Monitore, PCs u.a. erleiden meist einen Defekt beim Einschalten wegen des hohen Einschaltstromes.

Da der „RRT“ den hohen Einschaltstrom bedämpft, verhindert er das Auslösen von Sicherungen, verlängert die Lebensdauer des Gerätes, verringert die Reparaturanfälligkeit des angeschlossenen Gerätes und vermeidet Ärger und Arbeitszeitverlust.

Kontakt

GEFI-Elektronik GmbH & Co KG

Ginsterheide 7
51545 Waldbroel

+49 (0) 2291 - 1795
+49 (0) 2291 - 6826

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier