Management & Krankenhaus Ausgabe 7-8/2020 - Themen und Inhalte

M&K - Management & Krankenhaus Juli-/August 2020
Erscheinungstermin: 5. August 2020
Anzeigenschluss: 3. Juli 2020
Kontakt: mk@wiley.com
PDF für Abonnenten: 5. August 2020
PDF ca. einen Monat später im Archiv frei verfügbar. Im Archiv sind auch alle M&K- und M&K kompakt-Ausgaben seit 2010 kostenfrei verfügbar.

SOFORT kostenfrei lesen: Code 247 in das Feld "Abo-Nummer" eingeben

Erhalten Sie eine E-Mail-Erinnerung, sobald die jeweils neue Printausgabe digital kostenfrei für Sie erhältlich ist: Einfach hier Ihre E-Mail-Adresse eintragen.

Weitere Informationen zu M&K Management & Krankenhaus finden Sie in den Mediadaten.

 

Gesundheitsökonomie

Abgenabelt: Wenn die Wahrheit zwei Seiten hat
Manche Kliniken schrecken davor zurück die Geburtenstation zu schließen. Tun sie es dennoch, schlagen die Wogen hoch. Wer es wagt, braucht Mut.
Prof. Dr. Erika Raab, Kreisklinik Groß-Gerau

"Investieren Sie in Menschen, nicht in Organisationen"
Was machen die Einen richtig und die Anderen falsch, wenn es um die Personalentwicklung und Mitarbeiterführung geht?
Anton Dörig, Braunau, Schweiz

Der Ausbildungsnachweis
Der Musterentwurf zumAusbildungsnachweis nach dem Pflegeberufegesetz liegt vor. Damit verbunden sind auch neue Anforderungen an die Praxisanleitung.
Anke Jürgensen, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn

Medizin & Technik

Kontrastmittelfreie Prostata-Bildgebung - wie Deep-Learning-basierte Assistenzsysteme die Diagnose von Prostatakrebs unterstützen können
Prof. Dr. Tobias Franiel, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Jena

Präzise Behandlung von Leberkrebs und Schlaganfällen
Prof. Dr. Jens Theysohn, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen

IT & Kommunikation

Beschleunigte Digitalisierung in der Medizin?
Priv.-Doz. Dr. Christoph Spinner, Universitätsklinikum rechts der Isar

Hygiene

Management der perioperativen Antibiotikaprophylaxe unter ABS Gesichtspunkten
Dr. Luba Lendowski, Hospitalvereinigung St. Marien, Köln

Bauen, Einrichten & Versorgen

„Design Thinking“ im Planungsprozess
Interview mit Andreas Kramp, Hamburg

Labor & Diagnostik

Meilenstein in der Sepsis-Früherkennung
Christoph W. Sensen, Technische Universität Graz


Sie sind Anbieter von Produkten für stationäre Einrichtungen des Gesundheitswesen und möchten ein Angebot zur Schaltung von Werbung? Dann senden Sie eine E-Mail an mk@wiley.com.

Alle Fragen rund um ein Abonnement beantwortet Ihnen gerne unser Leserservice-Team. Bitte wenden Sie sich an den Wiley GIT Leserservice:

Telefon:              +49 6123 9238 246
Telefax:               +49 6123 9238 244
E-Mail: WileyGIT@vuservice.de

 

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier