Innovative Lösung für sensible Bereiche
09.09.2025 - Winkhaus setzt neue Standards in der Zutrittsorganisation. Das elektronische Schließsystem blueEvo sorgt für höhere Sicherheit und effizienteren Arbeitsalltag.
Täglich gehen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Laboren zahlreiche Menschen ein und aus. Dazu gehören Mitarbeiter, externe Dienstleiste, aber auch Patienten und Besucher. Da den Überblick zu behalten, fällt nicht immer leicht. Doch gerade in diesen Einrichtungen gibt es sensible Bereiche, die nicht für jeden zugänglich sein sollten.
Ob Arzneimittellager, OP-Bereich oder Verwaltung – überall gelten unterschiedliche Sicherheitsanforderungen. Gleichzeitig kommen Mitarbeiter zu unterschiedlichen Zeiten und arbeiten oft standortübergreifend. Die Anforderungen an die Zutrittsorganisation sind dementsprechend hoch.
Intelligente Antwort auf komplexe Zutrittsanforderungen
Mit dem innovativen Schließsystem blueEvo von Winkhaus wird die Kontrolle speziell im Gesundheitswesen sicherer, transparenter und einfacher. Die elektronische Zutrittskontrolle ermöglicht ein flexibles und anpassbares Management. Zutrittsrechte werden in der blueControl Software zentral vergeben – individuell, zeitlich begrenzt oder dauerhaft. Letzteres basiert auf der Nutzung des virtuellen Netzwerks mit einem sich automatisch verlängernden Gültigkeitsintervall der Identmedien. Das sorgt bei Schlüsselverlust für eine automatisierte Sperrung: Die smarten Identmedien können bei Bedarf sofort gesperrt und Berechtigungen unkompliziert angepasst werden.
Das ist auch mit Blick auf Sicherheits- und Datenschutzvorgaben entscheidend: Mit blueEvo lassen sich die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie in Bezug auf Zutrittsorganisation und DSGVO-Vorschriften problemlos erfüllen. Außerdem bieten die Offline-, Online- oder virtuell vernetzten Komponenten maximale Flexibilität und die blueControl Verwaltungssoftware kann an bestehende Softwarelösungen angebunden werden. Das geschieht entweder unter Nutzung der Middleware BE blueConnect, die eine RESTful API bietet, oder durch direkte Synchronisation von Personalstammdaten mit einem Microsoft Active Directory.
Einige der entscheidenden Vorteile sind:
- Mehr Sicherheit: Nur wer einen bestimmten Bereich betreten darf, erhält dafür auch Zutritt. Jeder Öffnungs- und Schließvorgang wird protokolliert. Das reduziert Risiken und erhöht den Schutz von Patienten, Mitarbeitern und Medikamenten.
- Geringerer Verwaltungsaufwand: Die Zutrittsrechte werden digital verwaltet. Eine aufwendige Dokumentation gehört der Vergangenheit an. Die Organisation erfolgt in einer modernen und intuitiven Software: Datenfelder können auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Einrichtungen hin parametriert werden.
- Hohe Flexibilität: Egal, ob sich Schichtpläne ändern, ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt oder ein Schlüssel verloren geht – mit blueEvo kann auf derartige Fälle direkt und ohne manuellen Programmieraufwand an Offline-Zutrittskomponenten reagiert werden. Das sorgt für maximale Effizienz, ohne dass die Sicherheit darunter leidet.
- Widerstandsfähiges Material: Die robusten Identmedien mit IP68-Schutz halten Temperaturschwankungen, Wassereinfluss und sogar Desinfektionsmitteln stand. Zugleich minimieren die flächenbündigen Elektronikzylinder das Verletzungs- und Vandalismusrisiko.
Mittlerweile sind im In- und Ausland mehr als 100 Projekte umgesetzt. Ein Ort an dem blueEvo bereits erfolgreich eingesetzt wird, sind die städtischen Wasserwerke Chojnice in Polen. Viele Vorteile, die das System auch für den Gesundheitssektor bereithält, sind hier implementiert. Die Anlagen der Wasserwerke verteilen sich auf unterschiedliche Standorte in der Region, weshalb das Unternehmen eine flexible Zutrittslösung benötigte. Es wurden 166 elektronische Schließzylinder, 27 Vorhängeschlösser und 7 Virtual Network Hubs installiert. Eine detaillierte Planung ermöglichte einen reibungslosen Übergang von der alten auf die neue Zutrittsorganisation.
Gleichzeitig sind die verbauten Komponenten besonders widerstandsfähig gegen mechanische Manipulation. Die hohe Qualität sorgt aber nicht nur für ein hohes Maß an Sicherheit, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand. Somit ist blueEvo die optimale Zutrittslösung für Einrichtungen, die ein effizientes und nachhaltiges Zutrittsmanagement wünschen.
Erfahren Sie mehr über blueEvo und die Möglichkeiten für Ihre Einrichtung: blueEvo | Winkhaus
Kontakt
Aug. Winkhaus SE
August-Winkhaus-Str. 31
48291 Telgte
Deutschland
+49 2504 921 0