Unternehmen

Partnerschaft im Bereich robotergestützter neurovaskulärer Eingriffe

18.09.2025 - Siemens Healthineers und Stryker haben eine strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der neurovaskulären Robotik abgeschlossen.

Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines einzigartigen Robotersystems, mit dem ein umfassendes Spektrum an elektiven und notfallmäßigen neurovaskulären Eingriffen durchgeführt werden kann – einschließlich der Behandlung von Schlaganfällen und Aneurysmen.

Die Partnerschaft bringt zwei führende Unternehmen der Medizintechnikbranche zusammen: Siemens Healthineers im Bereich Robotik und bildgestützte Therapie und Stryker im Bereich neurovaskuläre Technologien. Die Partnerschaft umfasst Entwicklungsschritte wie das Design von Robotik-Systemen, die Integration von Zugangsinstrumenten und Implantaten, die Bildgebung für die Roboternavigation und die Optimierung des Arbeitsablaufs.

Bei vielen neurovaskulären Eingriffen müssen Ärzt*innen heute mehrere Systeme und Instrumente gleichzeitig bedienen. Das kann die Komplexität erhöhen und die Effizienz beeinträchtigen. Durch die Zusammenführung von Robotik, Bildgebung und Therapie in ein einziges Ökosystem wollen Stryker und Siemens Healthineers die Effizienz der medizinischen Teams steigern und eine schnellere und präzisere Behandlung ermöglichen. So können die Patientenergebnisse sowohl bei komplexen hämorrhagischen Fällen als auch bei zeitkritischen ischämischen Schlaganfällen verbessert werden. Die erste Phase der Partnerschaft wird sich auf die gemeinsame Entwicklung des integrierten Ökosystems und die Validierung seines klinischen Nutzens in Zusammenarbeit mit führenden Ärzt*innen konzentrieren.

„Neurovaskuläre Erkrankungen – vor allem Schlaganfälle und Aneurysmen – stellen weltweit eine große Belastung dar. Schlaganfall ist die zweithäufigste Todesursache und die dritthäufigste Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen“, sagte Carsten Bertram, Leiter Advanced Therapies bei Siemens Healthineers. „Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit Stryker, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der neurovaskulären Versorgung, bekannt zu geben. Gemeinsam haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein Ökosystem aus Bildführung, Robotik und Implantaten zu schaffen, um es Ärzten zu ermöglichen, Patienten auf der ganzen Welt präziser zeitnah zu behandeln.“

„Stryker und Siemens Healthineers haben das gemeinsame Ziel, die neurovaskuläre Versorgung durch Innovation voranzutreiben“, sagte Jim Marucci, Präsident der Neurovaskulären Abteilung von Stryker. „Indem wir unsere umfassende Expertise bei Technologien zur Schlaganfalltherapie mit der führenden Position von Siemens Healthineers in der Robotik und Bildgebung kombinieren, wollen wir die Arbeitsabläufe vereinfachen, die Präzision erhöhen und die Versorgung beschleunigen. Gemeinsam machen wir einen wichtigen Schritt, um die Art und Weise, wie neurovaskuläre Eingriffe durchgeführt werden, zu verändern – und letztlich daran zu arbeiten, die Ergebnisse für Patienten in aller Welt zu verbessern.“

Kontakt

Siemens Healthineers

Henkestr. 127
91052 Erlangen

+49 9131 84 2215
+49 9131 842000

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier