Hygiene

Umschaltbares Bakterizid

06.12.2023 -

Krankenhauskeime sind häufig ein Problem bei schwärenden Wunden. Um selektiv Gram-negative oder Gram-positive Krankenhauskeime wirksam zu bekämpfen, hat nun eine...

Hygiene

Antimikrobielle Spitalvorhänge - Keime müssen draussen bleiben

04.12.2023 -

Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten.

Hygiene

Bakterien in Seifenspendern: Studie der Hochschule Rhein-Waal zeigt Kontaminationsrisiken

29.11.2023 -

Pumpspender mit Seife oder Desinfektionsmittel sind nicht erst seit der Corona-Pandemie allgegenwärtig.

Hygiene

Qualitätsziele zum Schutz vor multiresistenten Keimen

24.11.2023 -

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, ist erneut für den vorbildlichen Schutz vor multiresistenten Erregern (MRE) mit dem Qualitätssiegel der MRE...

Hygiene

Vereint gegen Antibiotika-Resistenzen

21.11.2023 -

AMS-MAN: Mainfränkisches Antimicrobial Stewardship Netzwerk wächst weiter.

Hygiene

UKE-Studie untersucht die Effektivität von antimikrobiellen Handschuhen

09.11.2023 -

Die Effektivität von selbstdesinfizierenden Handschuhen haben Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen...

Hygiene

FAU-Forschungsteam entwickelt Wirkstoffe gegen Malaria

08.11.2023 -

Malaria gehört zu den weltweit am weitesten verbreiteten und tödlichsten Infektionskrankheiten.

Hygiene

Gute Bakterien für böse Wunden

07.11.2023 -

Empa-Forschende entwickeln einen Verband mit Milchsäurebakterien.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt abstimmen und Leserpreis gewinnen

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt abstimmen und Leserpreis gewinnen