Auszeichnungen

Internationale Anerkennung für Jenaer Alternsforschung

27.05.2025 - Die Academy for Health and Lifespan Research hat Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena, als neues Mitglied aufgenommen.

Die Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) vereint international führende Forschende im Bereich der Geroscience und fördert Forschung und Entwicklung zur Verlängerung der Gesundheitsspanne. Die Aufnahme von Prof. Valenzano stärkt die internationale Sichtbarkeit des Forschungsstandorts Jena und unterstreicht die Bedeutung seiner Beiträge zur Biologie des Alterns.

Jena. Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) freut sich, die Aufnahme von Prof. Dr. Dario Riccardo Valenzano in die renommierte Academy for Health and Lifespan Research (AHLR) bekanntzugeben. Die AHLR vereint international führende Forschende im Bereich der Geroscience – einem interdisziplinären Feld, das die biologischen Grundlagen des Alterns erforscht. Ziel ist es, die Mechanismen des Alterns besser zu verstehen und gezielt zu beeinflussen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Gesundheitsspanne des Menschen zu verlängern und die Lebensqualität im Alter zu verbessern.

Prof. Valenzano ist Wissenschaftlicher Direktor des FLI in Jena und Professor an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU). Er leitet am FLI die Forschungsgruppe „Evolutionsbiologie / Mikrobiom-Wirt-Interaktionen beim Altern“. Mit seiner Forschung und Pionierarbeit am aus Afrika stammenden Türkisen Prachtgrundkärpfling (Nothobranchius furzeri) hat er in der Alternsforschung neue Wege eröffnet. Seine Forschungsergebnisse zur Rolle des Mikrobioms beim Altern, zur Immunalterung, sowie zu evolutionären Aspekten haben international große Beachtung gefunden.

„Die Aufnahme in die AHLR ist eine sehr große Ehre – nicht nur für mich, sondern für das gesamte Institut. Es unterstreicht, dass unsere Forschung am Standort Jena international wahrgenommen wird und mitgestaltet, wie die Gesellschaft künftig mit dem Thema Altern umgeht“, erläutert Prof. Valenzano.

Internationales „Who is Who“ der Alternsforschung

Ziel der AHLR ist es, die Gesundheitsspanne der Bevölkerung nachhaltig zu verlängern. Als interdisziplinäre Plattform fördert sie wissenschaftliche Exzellenz, translationale Forschung und gesellschaftliche Aufklärung im Sinne eines gesunden und aktiven Alterns und begleitet politische Entscheidungsprozesse mit wissenschaftlicher Expertise.

Für das FLI bedeutet die Mitgliedschaft von Prof. Valenzano eine Stärkung der internationalen Sichtbarkeit, eine engere Anbindung an wegweisende Entwicklungen im Bereich der Alternsforschung und eröffnet neue Perspektiven für internationale Kooperationen und wissenschaftspolitische Impulse.

„Diese Auszeichnung macht die Exzellenz der Alternsforschung am Standort Jena sichtbar und öffnet neue Türen für Kooperationen, Ressourcen und Talente“, so Valenzano weiter.

Kontakt

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)

Beutenbergstraße 11
07745 Jena
Deutschland

+49 0 3641 65 6373
+49 0 3641 65 6351

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier