Auszeichnungen

Preis für Patientensicherheit 2023: Neuer Messansatz hilft Risiko für Nervenverletzungen zu reduzieren

29.09.2023 -

Der Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik wird gestiftet von Dr. med. Hans Haindl. Die Auszeichnung richtet sich an den wissenschaftlich-technischen...

Auszeichnungen

Dr. Christoph Sardemann erhält Master-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik

29.09.2023 -

Der Chefarzt des zertifizierten Fachzentrums für Endoprothetik in der Schön Klinik Düsseldorf, Dr. Christoph Sardemann, ist von der Deutschen Gesellschaft für...

Auszeichnungen

Georges-Köhler-Preis für Prof. Dr. Petra Bacher und Prof. Dr. med. Sebastian Kobold

28.09.2023 -

Der Georges-Köhler-Preis geht 2023 an zwei herausragende Nachwuchswissenschaftler.

Auszeichnungen

Hochdotierte Preise für Forschungen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Darmkrebs

27.09.2023 -

Für seine herausragende Forschungsarbeit zu den pathophysiologischen Hintergründen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) ist Prof. Dr. Sebastian Zundler...

Auszeichnungen

Virologe Ralf Bartenschlager erhält den diesjährigen DZIF-Preis für translationale Infektionsforschung

26.09.2023 -

Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) zeichnet den Virologen Prof. Dr. Dr. h. c. Ralf Bartenschlager vom Heidelberger Universitätsklinikum aus.

Auszeichnungen

Klaus Gerwert erhält Innovationspreis des Landes NRW

26.09.2023 -

Für seine herausragende wissenschaftliche Leistung wurde der Biophysiker Prof. Dr. Klaus Gerwert am 25. September 2023 mit dem Innovationspreis des Landes Nordrhein...

Auszeichnungen

Life Sciences Bridge Award für Lukas Bunse: Wie Hirntumore T-Zell-Patrouillen paralysieren

25.09.2023 -

Gehirntumorzellen schalten die Immunabwehr in ihrer Umgebung geschickt aus. Wie sie das tun, hat Dr. Dr. Lukas Bunse (35) am Beispiel bestimmter Gliome entdeckt.

Auszeichnungen

Life Sciences Bridge Award an Johannes Karges

25.09.2023 -

Metallkomplexe wie Cisplatin haben in der Chemotherapie von Tumoren Tradition. Sie vergiften aber auch gesunde Zellen und erzeugen dadurch starke Nebenwirkungen...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!