IT & Kommunikation

Mit dem TIG in die Zukunft der Telematikinfrastruktur

15.05.2025 - Nach der Zulassung des secunet Highspeedkonnektors (HSK) Ende letzten Jahres folgte im April die des secunet TI-Gateways (TIG).

Das TIG bindet Leistungserbringer zentral über leistungsstarke secunet Highspeedkonnektoren stabil und ausfallsicher an die Telematikinfrastruktur und alle darüber verfügbare Fachdienste an – und zwar ganz ohne die bisher vor Ort notwendige Konnektor-Hardware.

Ein TIG flexibler

Den Zugang zum TIG erhält der Leistungserbringer wahlweise als reinen Software-Client, installierbar auf lokalen Geräten, oder vorkonfiguriert auf der Hardwareplattform secunet medical connect. Diese bietet zusätzliche Flexibilität dank zahlreicher funktionaler Mehrwerte auch über die TI hinaus. Außerdem wird der ökologische Fußabdruck durch Nachnutzung der Konnektor-Hardware optimiert. Weitere Informationen zu medical connect finden Sie hier .

Ein TIG mobiler

Mit dem TIG profitieren auch diejenigen Leistungserbringer, für die ein lokaler Konnektor beispielsweise aus logistischen Gründen nicht infrage kommt, von einer leistungsstarken Vernetzung über die TI und den Anwendungen wie der elektronische Patientenakte (ePA), dem TI-Messenger (TIM) oder der Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Besonders interessant ist diese neue Möglichkeit für mobile Leistungserbringer wie Pflegedienste und Therapeuten, die evtl. auch mit cloudbasierter Software arbeiten und möglichst unabhängig sein möchten. Durch die HSM-B Technologie wird die Mobilität zusätzlich erhöht, da die Leistungserbringer ihre eigene Gesundheitsinstitution ohne eine physische Karte nachweisen können. Eine Zulassung dieser Technologie ist für Herbst 2025 geplant.

Ein TIG einfacher

Das secunet TIG lässt sich einfach, schnell und – im Gegensatz zu anderen TI-Gateways – dank der WebSocket Technologie über Standard-Ports anbinden. Das bedeutet: Der Ablauf im Tagesgeschäft wird nicht gestört, die Infrastruktur des Leistungserbringers bleibt bestehen und die Zeit der Mitarbeiter wird nicht gebunden.

Ein TIG schneller

Die Migration von einem secunet konnektor zu den HSK-Instanzen des TIGs erfolgt mit minimalem Betriebseingriff in weniger als zehn Minuten per Software-Client und das Migrationstool sorgt für eine nahezu automatisierte Einrichtung der neuen Anbindung. Noch einfacher und schneller geht es über secunet medical connect. Das Edge-Gateway nutzt die gleichen Anschlüsse wie der secunet konnektor und fügt sich somit nahtlos ins bestehende Netzwerk.

Ein TIG skalierbarer

Mithilfe des leistungsfähigen secunet HSK können Leistungserbringer ihren TI-Zugang flexibel erweitern, wovon besonders größere Einrichtungen profitieren. Per Klick wird die Leistung der eigenen Anbindung im Betrieb beliebig erhöht oder reduziert.  

Ein TIG sicherer

Das secunet TIG basiert auf einer hochperformanten Serverinfrastruktur und besteht aus den durch die gematik zugelassenen und vom BSI zertifizierten secunet Highspeedkonnektoren sowie dem Zugangsmodul von Worldline. Automatisiertes Failover und redundante Auslegung minimieren Ausfallzeiten und sichern die Verfügbarkeit.

Ein TIG zukunftssicherer

„Nach der Zulassung des Highspeedkonnektors 2.0 im Dezember 2024 freuen wir uns nun über den nächsten Schritt zur zukunftssicheren Telematikinfrastruktur. Gemeinsam mit Worldline haben wir ein TI-Gateway entwickelt, das Leistungserbringern eine komfortable und stabile Anbindung an die TI ermöglicht – und das ganz ohne lokale physische Konnektoren. Skalierbar, einfach, schnell: die optimale Lösung für eine TI im Wandel“, so Markus Linnemann, Vice President Division eHealth, secunet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt

secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58
45138 Essen

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier