Neue Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin an der BGU Frankfurt
03.07.2025 - Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main stellt die Weichen auf Zukunft: Zum 1. Juli geht das Zentrum für Notfallmedizin in einer eigenständigen „Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin“ auf.
Chefarzt der neuen Klinik wird Dr. med. Philipp Faul.
Die Rettungs- und Notfallversorgung spielt bereits heute eine zentrale Rolle an der BGU Frankfurt. In ihrem Zentrum für Notfallmedizin werden jährlich etwa 25.000 Patient*innen versorgt – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Mit über 5.000 Notarzteinsätzen per Rettungshubschrauber und Notarzteinsatzfahrzeug zählt die BGU Frankfurt zu den größten Notarztstandorten in Hessen.
„Mit der Verbindung von präklinischer und innerklinischer Notfallmedizin heben wir die Versorgung der Notfallpatient*innen auf das nächste Level“, erklärt Prof. Dr. med. Matthias Münzberg, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Medizin der BGU in Frankfurt.

Versorgungsqualität und Arbeitgebermarke nachhaltig gestärkt
Durch die enge Verzahnung von Rettungsdienst, Notaufnahme und innerklinischer Akutversorgung werden Prozesse nahtlos aufeinander abgestimmt, Schnittstellen minimiert und medizinische Ressourcen effizient gebündelt. Dadurch wird eine schnellere, sicherere und verlässlichere Versorgung gewährleistet – bei alltäglichen wie bei hochkomplexen, zeitkritischen Notfällen, insbesondere bei schwer verletzten Patient*innen.
„Wir stehen für Spitzenmedizin. Mit der neuen Klinik wird dieser Qualitätsanspruch organisatorisch gefestigt und gezielt ausgebaut“, so Prof. Dr. Münzberg. Ein Meilenstein in diese Richtung war auch der 1. Frankfurter Notarztkurs, den die BG Unfallklinik im Mai 2025 in Kooperation mit dem Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt ausgerichtet hat. Dabei wurden 34 angehenden Notärzt*innen über eine Woche lang fundierte theoretische Inhalte vermittelt, echte Notfalleinsätze besprochen und praxisnahe Übungen durchgeführt. Das Ziel der Frankfurter Premiere: Der Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Der nächste Frankfurter Notarztkurs findet 2026 statt. (Termin folgt)
Als eigenständige organisatorische Einheit stärkt die neue Klinik außerdem die Attraktivität des Standorts für bestehende Mitarbeitende ebenso wie für qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, die eine klare fachliche Ausrichtung und Entwicklungsperspektiven in der Rettungs- und Notfallmedizin suchen.
Neue Chefarztposition aus den eigenen Reihen besetzt
Organisatorisch werden die Zentrale Notaufnahme, die präklinischen Rettungsmittel (Rettungshubschrauber und Notarzteinsatzfahrzeuge) sowie die innerklinische Notfallmedizin unter einem Dach vereint. Die enge Verbindung aller relevanten Bereiche der Akutversorgung erfordert eine einheitliche und koordinierte Führung: Chefarzt der neuen Klinik für Rettungs- und Notfallmedizin an der BGU Frankfurt wird Dr. med. Philipp Faul (42), Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und im Besitz der Zusatzweiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin.

Seit seiner Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie (2014-2020) ist Dr. Faul der BGU Frankfurt eng verbunden. Als Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie begleitete er bislang die Position des stellvertretenden Ärztlichen Leiters des Zentrums für Notfallmedizin. Dr. Faul ist Ärztlicher Leiter des Notarztstandorts Frankfurt, Ärztlicher Leiter des Notarzteinsatzfahrzeugs Akkon 2, Wetterau am Standort Bad Nauheim. Er ist Leitender Notarzt für die Städte Frankfurt und Offenbach am Main und verfügt über die Qualifikation zum Telenotarzt. Des Weiteren engagiert sich Dr. Faul seit Jahren in der notärztlichen Aus- und Weiterbildung.
„Von der Rettung bis zur Reha – das ist unser Auftrag als Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt. Dieser integrierte Versorgungsgedanke wird sich im Zuge der Krankenhausreform weiter durchsetzen. Unsere Vision ist eine moderne Notfallmedizin, die schnell, effizient und menschlich ist – getragen von einem engagierten Team, modernster Technik und klarer Struktur. Mit der neuen Klinik gestalten wir die Zukunft der Notfallversorgung im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus aktiv mit“, sagt Dr. Faul.
Kontakt
BG Unfallklinik Frankfurt am Main gGmbH
Friedberger Landstraße 430
60389 Frankfurt am Main
Deutschland