Neuer PET/CT-Scanner am Vivantes Institut für Nuklearmedizin
03.11.2025 - Das Vivantes Institut für Nuklearmedizin nimmt in der Praxis für Nuklearmedizin im Vivantes MVZ Neukölln einen modernen digitalen PET/CT-Scanner in Betrieb. Insbesondere für onkologische und neurologische Diagnosen ist dieses Untersuchungsgerät ein großer Fortschritt.
Die PET (Positronen-Emissions-Tomographie) zeigt biochemische und funktionelle Vorgänge im Gewebe, während die CT (Computertomographie) die genaue anatomische Struktur abbildet. Die Kombination dieser Bilder bietet gegenüber konventionellen bildgebenden Verfahren einen entscheidenden Vorteil: Man kann man Tumorgewebe genauer abgrenzen, Metastasen und Rezidive frühzeitig erkennen und besser beurteilen, ob ein Tumor auf die Therapie anspricht. Auch bei Entzündungen, in der präziseren Strahlentherapieplanung, in der Alzheimer-Diagnostik oder bei der Planung einer Epilepsie-OP wird dieses spezielle Bildgebungsverfahren eingesetzt.
Mehr PET/CT-Untersuchungen auch für ambulante Patient*innen
Prof. Dr. Michail Plotkin, Institutsleiter der Vivantes Nuklearmedizin und Facharzt in der Praxis für Nuklearmedizin im Vivantes MVZ Neukölln: „Auf den neuen Scanner haben wir lange gewartet – umso mehr freuen wir uns, dass PET/CT-Untersuchungen endlich auch in Neukölln möglich werden. Bei dem in den letzten Jahren erheblich gestiegenen Bedarf an PET/CT-Diagnostik wird diese Installation den Patient*innen zugutekommen und dafür sorgen, dass sie einen schnelleren Zugang zur PET/CT bekommen.“
Bisher gab es ambulante und stationäre PET/CT-Untersuchungen für alle Vivantes Standorte und kooperierende Einrichtungen in Berlin und Brandenburg nur am PET/CT-Zentrum im Vivantes MVZ Friedrichshain. Mit der Inbetriebnahme des Scanners in Neukölln erweitert das Institut für Nuklearmedizin seine diagnostischen Kapazitäten und setzt einen neuen Standard für die Patientenversorgung – auch für die nuklearmedizinische Therapiestation in Neukölln. Die Auswahl von Patient*innen für spezielle Therapien und Kontrolluntersuchungen kann nun auch hier erfolgen. Die Patient*innen aus Neukölln müssen dafür nicht mehr nach Friedrichshain fahren.
Präzisere und schonendere Untersuchung
Digitale Detektoren im neuen PET/CT-Gerät ermöglichen eine bessere Bildqualität und höhere Empfindlichkeit, zudem ist die Strahlenbelastung für Patient*innen niedriger. So können Aufnahmen insbesondere in der Krebsdiagnostik schonender, effizienter und präziser durchgeführt werden.
Kontakt
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Aroser Allee 72-76
                
                13407 Berlin
                                
                                 +49 30 13011 0                
                 +49 30 13011 1302