26.05.2011
- Dr. Jan Schlagemann erhält MSD-Stipendium. Das diesjährige MSD-Stipendium Arthrose/Arthritis in Höhe von 10.000 € erhielt Dr. Jan Schlagemann, Lübeck, für sein Forschungsprojekt...
26.05.2011
- Mittels SIRT (Selektive Interne Radio-Therapie) wollen die Ärzte des Universitätsklinikums Jena den Leberkrebs bekämpfen: Kleine radioaktiv strahlende Kügelchen greifen den Tumor...
26.05.2011
- Das Münchner Centrum für Aortenerkrankungen der TU München (MCA) ist als gemeinsame Einrichtung des Klinikums rechts der Isar der TU München und der Klinik für Herz- und...
26.05.2011
- Die Regio Kliniken stellen die internistische Versorgung im MVZ Uetersen-Tornesch sicher. Ab dem 6. Juni wird es eine Vertretung für Dr. Helmut Scharrel geben. Die Versorgung der...
26.05.2011
- EHEC-Infektionen: Das vom Robert Koch-Institut bestellte Konsiliarlabor für das Hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) am Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster (UKM)...
26.05.2011
- Deutsche Hochdruckliga: Weiterbildung zur Hypertonieassistentin. Hypertonie (Bluthochdruck) ist eine Volkskrankheit. Fast jeder zweite über 50-Jährige hat zu hohe Blutdruckwerte...
26.05.2011
- Wyeth vergibt Stipendien für Rheumatologie-Forschung. Im zweiten Jahr der Forschungsförderung Rheumatologie hat das Arzneimittelunternehmen Wyeth vier deutsche Forschergruppen mit...
26.05.2011
- Metaanalyse von Aspirin. Zahlreiche randomisierte, plazebo-kontrollierte klinische Studien belegen die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit von Aspirin. In einer aktuellen...
26.05.2011
- NRW gewinnt Strategiewettbewerb. Zwei Forscherteams aus Nordrhein-Westfalen haben sich beim bundesweiten Strategiewettbewerb „BioPharma – für die Medizin der Zukunft“ durchgesetzt...
25.05.2011
- Phase-III-Studie für chronisch lymphatischer Leukämie. Roche gab nun Resultate einer zulassungsrelevanten Phase-III-Studie mit MabThera (Rituximab) plus einer Chemotherapie bei...