Aus den Kliniken

St. Vinzenz-Krankenhaus auf schonende Ultraschall-Diagnostik spezialisiert

27.05.2024 -

Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik für Innere Medizin am St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf liegt auf der diagnostischen Untersuchung mit Sonographie (Ultraschall) und...

Aus den Kliniken

Gewebebank im Klinikum Stuttgart verbessert die Versorgung mit Augenhornhauttransplantaten

27.05.2024 -

Seit einem Jahr ist die Gewebebank Stuttgart in Betrieb und die Mitarbeiterinnen konnten bereits über 600 Augenhornhautspenden bearbeiten. Davon wurden 417...

Aus den Kliniken

Exzellentes Studienzentrum am Klinikum Mutterhaus

27.05.2024 -

Onkologisches Zentrum erhält Auszeichnung für herausragende Leistung in klinischer Forschung und Behandlung krebskranker Patienten.

Aus den Kliniken

UKE-Forschende klären Ursache wichtiger Nierenkrankheit bei Kindern und Erwachsenen auf

27.05.2024 -

„Idiopathisch“ werden Krankheiten genannt, deren Ursachen nicht hinreichend geklärt sind. Dazu gehörte bislang auch das „idiopathische nephrotische Syndrom“, die...

Aus den Kliniken

600 000 Euro für Zelltherapie-Forschung zu Mesenchymalen Stromazellen

25.05.2024 -

Forschende der Ulmer Universitätsmedizin werden vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von...

Aus den Kliniken

PMU und Klinikum Nürnberg feiern erfolgreiche Partnerschaft

25.05.2024 -

Mit einem Festakt im Herzen der Stadt haben das Klinikum Nürnberg und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) ihren Nürnberger Universitätsstandort gefeiert...

Aus den Kliniken

Tanz als Teil der Therapie: Das Theater Münster besucht Kinderstationen im UKM

24.05.2024 -

Im Rahmen einer Kultur-Kooperation von UKM und Theater Münster gab es eine Premiere für junge Patienten auf verschiedenen Kinderstationen zu erleben.

Aus den Kliniken

Neue Erkenntnisse zur Sellerieallergie und deren Risiken

24.05.2024 -

Sellerie, eine Hauptursache für Gemüseallergien, birgt das Risiko schwerer allergischer Reaktionen, insbesondere bei Personen mit Beifußpollen-Sensibilisierung.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier