Auszeichnungen

Molekularmedizinerin Maike Hofmann erhält Stipendium des „Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramms für Frauen“

28.01.2019 - Die Freiburger Molekularmedizinerin Dr. Maike Hofmann wird im „Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen“ gefördert. Die Forscherin wird in den nächsten fünf Jahren...

Auszeichnungen

Berliner Alzheimer-Forscher Dr. Matthias Megges mit Helga und Dieter Steinle-Preis geehrt

23.01.2019 - Der Alzheimer-Forscher Dr. Matthias Megges von der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist mit dem erstmals vergebenen Helga und Dieter Steinle-Preis ausgezeichnet worden. Das...

Auszeichnungen

Lehrpreis für Hans-Jörg Hellmuth

16.01.2019 - Die Medizinische Fakultät der Universität Würzburg hat ihren Albert-Kölliker-Lehrpreis an Dr. Hans-Jörg Hellmuth verliehen. Der langjährige Leiter des Lehrbereichs Allgemeinmedizin...

Auszeichnungen

Klinikum Hochsauerland: Qualitätssiegel Geriatrie für Akutkliniken erhalten

19.12.2018 - Die Freude war groß, als Chefarzt Dr. Meinolf Hanxleden und sein geriatrisches Team aus Medizinern, Pflegeexperten, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen...

Auszeichnungen

Zweifach ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftlerin

13.12.2018 - Fachärztin der Klinik für Geburtsmedizin am UKJ erhält zwei Preise für Forschung zu Schwangerschaftsdiabetes Schöner Erfolg und Bestätigung für die Wichtigkeit ihrer...

Auszeichnungen

Das DZIF vergibt in diesem Jahr zwei Preise für exzellente translationale Infektionsforschung

10.12.2018 - Volker Lohmann und Marylyn Addo stehen bei der Jahrestagung des DZIF im Rampenlicht: Für ihre wissenschaftlichen Verdienste erhalten sie jeweils einen Preis für translationale...

Auszeichnungen

DIVI und Philips verleihen Forschungsförderpreis zu Delir-Management

10.12.2018 - Die Verleihung des Forschungsförderpreises Delir-Management der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Royal Philips geht in die...

Auszeichnungen

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg honoriert forschungsstarke Wissenschaftler

06.12.2018 - Der akademische Mittelbau: Was sperrig klingt, ist die Bezeichnung für Wissenschaftler, die an einem Lehrstuhl forschen, aber selbst keinen innehaben. Dazu zählen beispielsweise...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier